
Globale Gerechtigkeit
Eine philosophische Einführung
Autor*in: Hahn, Henning
Reihe: Campus »Studium«
Jahr: 2009
Sprache: Deutsch
Umfang: 213 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Armut und soziale Gerechtigkeit sind in Zeiten der Globalisierung zu Problemen geworden, die nicht mehr allein auf staatlicher, sondern auf globaler Ebene angegangen werden müssen. Auch die Wissenschaft hat sich dieser Thematik angenommen und Theorien zur globalen Gerechtigkeit entwickelt. Henning Hahn führt in die Konzepte der führenden politischen Theoretiker und Philosophen ein. Am Beispiel der Weltarmut zeichnet er die Theoriedebatte zwischen partikularistischen und kosmopolitistischen Autoren nach. Der Leser erhält einen Überblick über die Kernthesen der wichtigsten Au- toren wie Otfried Höffe, Jürgen Habermas, Peter Singer oder Thomas Pogge und erfährt, wie deren Konzepte konkret zur Lösung der Weltarmut beitragen können.
Henning Hahn, Dr. phil., arbeitet derzeit an seiner Habilitation zur globalen Verantwortung im Projekt »Ethik der Globalisierung« an der Universität Kassel.
Titelinformationen
Titel: Globale Gerechtigkeit
Reihe: Campus »Studium«
Autor*in: Hahn, Henning
Verlag: Campus Verlag
ISBN: 9783593407418
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Religion & Philosophie, Nachschlagewerke
Dateigröße: 2 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage