
Was ist gerecht?
Kennzeichen einer transnationalen solidarischen Politik
Autor*in: Dübgen, Franziska
Jahr: 2014
Sprache: Deutsch
Umfang: 330 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Unter welchen Bedingungen kann transnationale Politik in einer Welt gravierender Ungleichheit gerecht sein, ohne zu bevormunden? Wenn Hilfeleistung und Entwicklungszusammenarbeit durch eine Form der Gegenseitigkeit ersetzt würden, die Geber und Empfänger gleichermaßen verändert – wäre dies dann gerechter oder ist Gerechtigkeit per se ein Paradox? Unter Einbeziehung postkolonialer Theorien diskutiert Franziska Dübgen, inwiefern die transnationale Entwicklungshilfe eine Form der Machtausübung darstellt, die grundlegende Beziehungen der Ungerechtigkeit fortschreibt.
Franziska Dübgen, Dr. phil., ist Fellow am Lichtenberg-Kolleg in Göttingen.
Titelinformationen
Titel: Was ist gerecht?
Autor*in: Dübgen, Franziska
Verlag: Campus Verlag
ISBN: 9783593422480
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Religion & Philosophie, Nachschlagewerke
Dateigröße: 1 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage