
Das Gespenst der Deflation geht um
Argumente gegen den Kapitalismus
Autor*in: Lueer, Hermann
Reihe: Edition Octopus
Jahr: 2016
Sprache: Deutsch
Umfang: 70 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Sinkende Preise für Güter und Dienstleistungen bedrohen 'unseren' Wohlstand. Staatliche Rettungsprogramme für faule Kredite sollen eine Kreditklemme verhindern. Die Verschuldung steigt weltweit auf ein Vielfaches der jährlichen Wirtschaftsleistung. Zur Stabilisierung des weltweiten Finanzsystems beginnen die USA, Japan und die EU mit dem Aufkauf ihrer eigenen Staatsanleihen. Negativzinsen sollen die Wirtschaft wieder in Schwung bringen. 'Helicopter Money' - das Drucken und Verteilen von Geld kommt als Lösung ins Gespräch. Steht das kapitalistische Finanzsystem am Rande des Zusammenbruchs? Was ist eigentlich eine Weltwirtschaftskrise? Wieso kann zu viel Reichtum in Form von Überkapazitäten zum Grund für Massenverelendung werden?
Titelinformationen
Titel: Das Gespenst der Deflation geht um
Reihe: Edition Octopus
Autor*in: Lueer, Hermann
Mitwirkende: Verlagshaus Monsenstein & Vannerdat OHG
Verlag: Verlagshaus Monsenstein & Vannerdat OHG
ISBN: 9783956458699
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wirtschaft & Unternehmen, Wirtschaftsgeschichte
Dateigröße: 7 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage