
Karl Martell
Der Beginn karolingischer Herrschaft
Auteur: Fischer, Andreas
Série: Kohlhammer-Urban-Taschenbücher
Année: 2012
Langue: Deutsch
Étendue: 278 P.
Disponible
3.0
- Contenu:
- Karl Martell blieb der Nachwelt vor allem durch seine militärischen Erfolge im Gedächtnis. Besonders sein Sieg in der Schlacht bei Poitiers (732) gegen die Araber schuf seinen Mythos vom Retter des christlichen Abendlandes. Zugleich wird dem Hausmeier ein gewichtiger Anteil am Aufstieg der Karolinger zum König- und Kaisertum beigemessen. Ausgehend von den politischen Voraussetzungen und der Herkunft Karls verfolgt die Darstellung die Durchsetzung, Festigung und Gestaltung seiner Herrschaft im Frankenreich und dessen Randzonen bis zu seiner Alleinherrschaft in den Jahren 737 bis 741. Die Schilderung seiner Feldzüge, seiner Kirchen- und Missionspolitik und seines Wirkens in den eroberten Gebieten zeigt anschaulich, wie sich Karl Martell den politischen Herausforderungen seiner Zeit gegenüber behaupten konnte.
Dr. Andreas Fischer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte der Spätantike und des frühen Mittelalters an der Freien Universität Berlin.
Informations sur le titre
Titre: Karl Martell
Série: Kohlhammer-Urban-Taschenbücher
Auteur: Fischer, Andreas
Éditeur: Kohlhammer
ISBN: 9783170232129
Catégorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder, Biografien & Erinnerungen
Taille du fichier: 1 Mo
Format: PDF
Durée du prêt: 21 jours
Avis de l’utilisateur
- Nombre d’avis:
- 1
- Moyenne des avis :