Onleihe Düsseldorf. Daumendrücken

Seitenbereiche:

Daumendrücken

Daumendrücken

der ganz normale Aberglaube im Alltag

autor: Göttert, Karl-Heinz

año: 2003

idioma: Deutsch

tamaño: 239 p.

disponible

muestra de texto
contenido:
Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im "verflixten siebten Jahr"? Warum sind selbst "Sonntagskinder" nicht vor "Hexenschuss" gefeit? Ob wir wollen oder nicht: Der Aberglaube begleitet uns, oft unerkannt, durch alle Lebenslagen. Karl-Heinz Göttert bietet in seinem Buch ein Kaleidoskop undurchschauter Magie in alltäglichen Vorstellungen, Sprüchen, Handlungen.
información sobre el/los autor(es):
Karl-Heinz Göttert ist Germanistikprofessor an der Universität Köln. Der Schwerpunkt seiner Forschungen liegt im Bereich der Kulturgeschichte, speziell der Rhetorik (besonders: Geschichte der Stimme, München 1998) und Konversationstheorie (besonders: Kommunikationsideale. Untersuchungen zur europäischen Konversationstheorie, München 1988). Beim Studium der Geschichte des Kommunizierens tauchte die Thematik der Magie zuerst am Rande auf, um sich dann zu verselbstständigen. Das im Nachwort genannte Magie-Buch ist die wichtigste Frucht dieser Bemühungen. Mit der für ein breiteres und nicht fachspezifisches Publikum bestimmten Art der Darstellung hat Karl-Heinz Göttert auf einem Feld Erfahrungen gewonnen, das neben der Wissenschaft sein Hobby darstellt: mit Büchern über Orgeln in Deutschland, Europa und der ganzen Welt (zusammen mit Eckhard Isenberg).    

título: Daumendrücken

autor: Göttert, Karl-Heinz

editorial: Reclam

ISBN: 3-15-950305-4

palabra clave: Aberglaube

categoría: Materiales de no ficción & auto-ayuda, Esoterismo & astrología, General

formato: ePub

1 ejemplares
1 disponible
0 reserva

plazo del préstamo: 21 dias