
Die Grundrechte der BRD
Die Würde des Menschen ist unantastbar
Année: 2006
Langue: Allemand
Durée: 356 min
Disponible
3.0
- Contenu:
- Feudalismus, Kaiserreich und Weimarer Republik sowie die Exzesse des 3. Reiches prägten die Entwicklung und Kodifizierung der 19 Grundrechtsartikel des Grundgesetzes der BRD. Sie sind Ausdruck des Aufbruchs in eine aufgeklärte, freiheitliche Welt, in der staatliche Übergriffe und Fremdbestimmung der Vergangenheit angehören sollen. "Die Würde des Menschen ist unantastbar", "alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich", "Pressefreiheit", "Asylrecht" oder "Versammlungsfreiheit" ... sind Basis einer Grundwerteordnung, aus der auch die Drohung "und wenn ich bis nach Karlsruhe gehen muss" resultiert. Was steckt aber wirklich hinter den Grundrechten? Wie sind diese Eckpfeiler unserer heutigen Gesellschaft entstanden? Welche historischen und politischen Einflüsse führten zu ihrer heutigen Form und hat sich diese ethisch-politische Grundlage bisher bewährt? Das Hörbuch bietet eine Einführung in dieses nur auf den ersten Blick "trockene" Thema. Es gibt einen Überblick über alle Grundrechte und zeigt wichtige Entwicklungen ergänzt durch Fallbeispiele und Vorstellungen aktueller Karlsruher Urteile auf.
Informations sur le titre
Titre: Die Grundrechte der BRD
Récitant: Buczkowski, Anja ; Hoening, Christian
Éditeur: Komplett-Media
ISBN: 978-3-8312-6129-1
Mot-clé: Deutschland, Grundrecht
Catégorie: Traités & guides, Droit, Généralités Traités & guides, Politique, Politique intérieure
Taille du fichier: 247 Mo
Format: eAudio Stream
Durée du prêt: 21 jours
Avis de l’utilisateur
- Nombre d’avis:
- 3
- Moyenne des avis :