
Das Ende der Geduld
Konsequent gegen jugendliche Gewalttäter
Auteur: Heisig, Kirsten
Année: 2010
Langue: Allemand
Durée: 239 min
Disponible
4.0
- Contenu:
- Die Gewalttäter werden jünger, brutaler, skrupelloser und die Gesellschaft mit diesem Problem hilfloser. Die Berliner Jugendrichterin Kirsten Heisig war nicht bereit, das hinzunehmen. So wollte sie nicht akzeptieren, dass bei Jugendlichen zwischen Straftat und Gerichtsverhandlung viele Monate vergehen und entwickelte das Neuköllner Modell. Hier findet nach einfachen Delikten von Jugendlichen innerhalb von drei Wochen die Gerichtsverhandlung statt. Die schnellen Strafen haben damit einen größeren Wirkungseffekt bei Tätern und Opfern. In ihrem Buch 'Das Ende der Geduld' erläutert sie das Modell und deren Durchsetzungsweg, beschreibt Lebensläufe jungendlicher Krimineller, schildert Straftaten und Verfahren, benennt die Situationen an Schulen, Jugendämtern und der Polizei. Heisig liefert Fakten und aber auch Lösungsvorschläge, wie z.B. die Vernetzung von Polizei, Staatsanwaltschaft, Jugendamt, Schulen, Behörden, Institutionen und Eltern funktionieren sollte. Dabei wirft sie auch einen vergleichenden Blick ins europäische Ausland.
Kirsten Heisig, geb. 1961, verstarb Ende Juni 2010 in Berlin. Sie war Jugendrichterin, das von ihr wesentlich initiierte sog. 'Neuköllner Modell' zeichnet sich vor allem aus durch Prävention, Abschreckung, Konsequenz und Schnelligkeit.
Informations sur le titre
Titre: Das Ende der Geduld
Auteur: Heisig, Kirsten
Interprète: Hayali, Dunja
Éditeur: Random House
ISBN: 9783837177282
Catégorie: Traités & guides, Société, Sciences sociales
Taille du fichier: 232 Mo
Format: eAudio Stream
Durée du prêt: 21 jours
Avis de l’utilisateur
- Nombre d’avis:
- 3
- Moyenne des avis :