Onleihe Düsseldorf. Das Symposion

Seitenbereiche:

Das Symposion

Das Symposion

Reden über den Eros

Auteur: Plato

Année: 2004

Langue: Allemand

Durée: 158 min

Disponible

3.0

Contenu:
Sympósion heißt Trinkgelage. Die Teilnehmer "lagerten" sich halb aufgereichtet auf einer "Klìne" - einer hochbeinigen Liege, die zwei bis drei Personen Platz bot. Trinkgefäße wurden herumgereicht. Man erzählte und diskutierte. Bei Platon versammeln sich Sokrátes, der Komödiendichter Aristophánes, der Politiker Alkibiádes, ein Arzt namens Eryxímachos, dessen Freund Phaídros, der junge preisgekrönte Tragödiendichter Agáthon und dessen älterer Liebhaber Pausanías zu einem solchen Trinkgelage und beschließen, den Éros zu lobpreisen, den "noch kein Mensch bis auf den heutigen Tag gewagt (habe) würdig zu besingen". Das Symposion ist das größte Kunstwerk unter den Platonischen Dialogen, eine der vollendetsten Prosaschriften der ganzen Antike und eines der größten Kunstwerke in der philosophischen Literatur überhaupt. Der berühmte Text erscheint zum ersten Mal als Hörbuch. Genial schlüpft Martin Reinke in die unterschiedlichen Rollen der Teilnehmer des Trinkgelages und lässt so die Reden über den Eros für uns lebendig werden. Höhepunkt ist der Dialog zwischen Sokrates und Diotima.

Titre: Das Symposion

Auteur: Plato

Récitant: Reinke, Martin

Éditeur: Headroom

ISBN: 978-3-934887-37-4

Mot-clé: Socrates, Philosophie

Catégorie: Traités & guides, Régions & philosophie, Épistémologie Traités & guides, Régions & philosophie, Autres

Taille du fichier: 106 Mo

Format: eAudio Stream

1 Exemplaires
1 Disponible
0 Réservation

Durée du prêt: 21 jours

Nombre d’avis:
2
Moyenne des avis :