
Tanz auf dem Vulkan
Gustaf Gründgens und Klaus Mann
Auteur: Berger, Renate
Année: 2016
Langue: Allemand
Étendue: 320 P.
Disponible
4.5
- Contenu:
- Im ›Mephisto‹ hat Klaus Mann ihn als rücksichtslosen Karrieristen porträtiert, doch am Anfang stand eine innige Freundschaft. Die Lebenslinien des Theatermanns Gründgens und des Schriftstellers aus bestem Hause sind vielfach verschlungen. Es war nicht nur die Ehe von Gründgens mit Erika, der Schwester, die beide einander nahe brachte. Was sie verband war vor allem das Erleben eines Umbruchs, der das Ende jeder individuellen und künstlerischen Freiheit bedeutete. 1933 ließ die Machtergreifung beide in das Visier der Nationalsozialisten geraten und konfrontierte sie mit Zensur und maximaler Kontrolle. Wie unterschiedlich beide mit der Bedrohung umgingen und wie das ihre Beziehung veränderte zeigt Renate Berger in dieser brillant recherchierten und spannend erzählten Doppelbiographie.
Renate Berger war Professorin für Kunst- und Kulturwissenschaft an der Universität der Künste Berlin. Sie forscht insbesondere über Künstlerinnen vom 18. Jh. bis zur Gegenwart, Kunst- und Kulturgeschichte der 1920er Jahre, Ausdruckstanz und Russisches Ballett, Avantgarde und Filmgeschichte. Heute arbeitet sie als freie Autorin in Berlin.
Renate Berger ist Professorin für Kunst- und Kulturwissenschaft an der Universität der Künste Berlin. Sie forscht insbesondere über Künstlerinnen vom 18. Jh. bis zur Gegenwart, Kunst- und Kulturgeschichte der 1920er Jahre, Ausdruckstanz und Russisches Ballett, Avantgarde und Filmgeschichte.
Informations sur le titre
Titre: Tanz auf dem Vulkan
Auteur: Berger, Renate
Mitwirkende: Verlag Lambert Schneider
Éditeur: Lambert Schneider
ISBN: 9783650401496
Catégorie: Littérature générale & divertissement, Biographies & mémoires
Taille du fichier: 3 Mo
Format: ePub
Durée du prêt: 21 jours
Avis de l’utilisateur
- Nombre d’avis:
- 2
- Moyenne des avis :