Onleihe Düsseldorf. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 301-320 von 1.294


Giordano, Ralph

Israel, um Himmels willen, Israel

Ralph Giordanos Standardwerk über Israel und den Nahostkonflikt: Sein Bericht verblüfft und erschütt ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Verfügbar

Käppner, Joachim

1941

Der Angriff auf die ganze Welt

1941 beginnt ein Krieg, der anders ist als alle anderen zuvor Als das Jahr 1941 begann, beherrschte  ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Verfügbar

Blaṭman, Daniyel

Die Todesmärsche 1944/45

Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords

Bislang wurden die Todesmärsche von KZ-Häftlingen gegen Ende des Zweiten Weltkriegs lediglich als ei ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Verfügbar

Aly, Götz

Volkes Stimme

Skepsis und Führervertrauen im Nationalsozialismus

***Ein Politbarometer der Deutschen während des Nationalsozialismus*** Über die politischen Stimmung ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Verfügbar

Wette, Wolfram

Die Wehrmacht

Feindbilder, Vernichtungskrieg, Legenden

4.5

***Die unheilvolle Tradition der Wehrmacht und der Vernichtungskrieg im Osten*** Die Wehrmacht führt ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Verfügbar

Aly, Götz

Warum die Deutschen? Warum die Juden?

Gleichheit, Neid und Rassenhass - 1800 bis 1933

Träge Deutsche, rege Juden und das Gift des Neides: Götz Aly über die Vorgeschichte des Holocaust. W ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Verfügbar

Aly, Götz; Heim, Susanne

Vordenker der Vernichtung

Auschwitz und die deutschen Pläne für eine neue europäische Ordnung

Das Standardwerk über die junge Planungselite des Holocaust Es waren Tausende Professoren, Nachwuchs ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Verfügbar

Welzer, Harald

Täter

Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden

5.0

Auf beunruhigende Weise wird gezeigt, wie Tötungsbereitschaft erzeugt wird und wie wenig wir unseren ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Verfügbar

Aly, Götz

Macht Geist Wahn

Kontinuitäten deutschen Denkens

Zweimal endete im 20. Jahrhundert das Zusammenspiel von Macht und Geist im nationalistischen Wahn de ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Verfügbar

Aly, Götz

Eine von so vielen

Das kurze Leben der Marion Samuel 1931 - 1943

***»›Eine von so vielen‹ wirkt wie eine einfache Geschichte, doch selten sind die Verfolgung und ihr ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Verfügbar

Aly, Götz

Hitlers Volksstaat

Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus

2.0

***Wie der einfache Deutsche vom Raubzug der Nationalsozialisten profitierte**** Götz Aly ist einer  ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Verfügbar

Hillenbrand, Klaus

Der Ausgetauschte

Die außergewöhnliche Rettung des Israel Sumer Korman

3.0

Mit dem Zug in die Freiheit – wie ein jüdischer Junge dem Holocaust entkam November 1942: In einem W ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Verfügbar

Der Holocaust

Ergebnisse und neue Fragen der Forschung

+++Die aktuelle Bilanz der internationalen Holocaust-Forschung seit den 1990er Jahren+++ In den letz ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Verfügbar

Christ, Michaela

Die Dynamik des Tötens

Die Ermordung der Juden von Berditschew. Ukraine 1941-1944

Vor dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion lebten im ukrainischen Berditschew (Berdychiv), einem ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Verfügbar

Michman, Dan

Angst vor den "Ostjuden"

Die Entstehung der Ghettos während des Holocaust

Die Nazis haben bereits vor Beginn des Ostfeldzuges gegen die Sowjetunion allein bei der Eroberung v ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Verfügbar

Benz, Wolfgang

Antisemitismus

Präsenz und Tradition eines Ressentiments

Judenfeindschaft aus unterschiedlichen Motiven - religiösem Ressentiment, kulturellem Vorbehalt, öko ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Verfügbar

"Ich konnte nie hassen." Max Mannheimer verbringt eine unbeschwerte Jugend in einem Städtchen in Mäh ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Verfügbar

Naimark, Norman M.

Stalin und der Genozid

Unter Stalin wurden in den 30er Jahren mehr als eine Million Sowjetbürger umgebracht, Millionen ande ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Verfügbar

"Als Kind wünschte ich mir goldene Locken"

Gespräche mit Überlebenden der Shoah ; Tondokument

4.7

Über 30 Jahre hinweg hat die rbb-Redakteurin Magdalena Kemper Zeitzeugen befragt. Sie alle haben ein ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.04.2025

5.0

»Ich konnte nie hassen.« Max Mannheimer verbringt eine unbeschwerte Jugend in einem Städtchen in Mäh ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Verfügbar