In drei je halbstündigen Folgen befasst sich Harald Lesch mit dem Urknall. Am Anfang war der Big Ban ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025
ASTROPHYSIK STERNE UND KERNE Die Energie der Sterne scheint unerschöpflich. Woher kommt diese Energi ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
ASTROPHYSIK DIE DUNKLE MATERIE Es gibt eine Form von Materie, die ist ganz anders. Sie sendet keine ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
ASTROPHYSIK DER ANFANG VON ALLEM Was war die Ursache für die Entstehung des Universums? Hier zeigen ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Voraussichtlich verfügbar ab: 25.04.2025
Das Wissen dieser Welt wird in den Hörsälen der Universitäten gelehrt. Die "Uni ins Wohnzimmer" brin ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
Die Milchstraße ist eine Galaxis unter schätzungsweise mehreren 100 Milliarden anderer Sternensystem ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
Die Milchstraße ist eine Galaxis unter schätzungsweise mehreren 100 Milliarden anderer Sternensystem ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
I. Die Entstehung der Wissenschaft - Die Folgen der Selbst-Bewusstwerdung des Menschen - Die Entsteh ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
Werner Heisenberg (1901 - 1976) war kreativer und ehrgeiziger als alle anderen Physiker seiner Gener ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
Das Wissen dieser Welt wird in den Hörsälen der Universitäten gelehrt. Die "Uni ins Wohnzimmer" brin ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
Was sind Gravitationswellen? Was bewirken sie? Wie entstehen sie? Was sind ihre Quellen? Wie weist m ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
Sterne werden seit 13 Milliarden Jahren kontinuierlich in Molekühlwolken durch Gravitationinstabilit ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
Wie entstand das Weltall? Wie hat es sich entwickelt? Was bringt die Zukunft? Viele neue Beobachtung ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
Trotz einer beispiellosen experimentellen Erfolgsgeschichte streiten Forscher noch immer darüber, wa ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
"Der Mann war seiner Zeit weit voraus" sagt Prof. Dr. Harald Lesch und meint damit Thomas Mann, der ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
Seine Spezielle Relativitätstheorie, die Quantenstruktur des Lichts sowie die atomistische Struktur ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Voraussichtlich verfügbar ab: 22.04.2025
Das Buch "Eine Geschichte der Zeit" machte ihn weltberühmt: Stephen Hawking, Astro-Physiker und Inha ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Voraussichtlich verfügbar ab: 30.04.2025
Die Sonne mit ihren neun Planeten ist unsere galaktische Heimat, die wir über Jahrtausende Schritt f ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Voraussichtlich verfügbar ab: 17.04.2025
Intuition und Zufall spielen bei den großen Entdeckungen der Physik oft eine entscheidende Rolle. Hi ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Voraussichtlich verfügbar ab: 01.05.2025