Onleihe Düsseldorf. Ethik, Ästhetik Logik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 62


Wiebicke, Jürgen

Zu Fuß durch ein nervöses Land

Auf der Suche nach dem, was uns zusammenhält

So geht's nicht weiter. Aber wohin sonst? Ein Land im Krisenmodus, die Welt in labilem Zustand – wie ...

Im Bestand seit: 11.09.2018

Verfügbar

Schmid, Wilhelm

Vom Glück der Freundschaft

4.0

Ohne Freundschaft kann kein Mensch leben, sagte schon Aristoteles. In moderner Zeit, in der Beziehun ...

Im Bestand seit: 19.12.2014

Verfügbar

null, Aristoteles

Nikomachische Ethik

Im Bestand seit: 12.12.2014

Verfügbar

Stahl, Titus

Einführung in die Metaethik

Die Ethik behandelt die Frage, was wir tun sollen. Die Meta-Ethik geht einen Schritt weiter: Was tun ...

Im Bestand seit: 21.11.2014

Verfügbar

Foot, Philippa

Die Natur des Guten

Der Begriff des Guten ist untrennbar verbunden mit dem Begriff des Lebens bzw. der Lebensform. Etwas ...

Im Bestand seit: 15.05.2014

Verfügbar

Hübner, Dietmar

Einführung in die philosophische Ethik

Wie lassen sich Moralsysteme begründen oder widerlegen? Dietmar Hübner diskutiert verschiedene ethis ...

Im Bestand seit: 17.04.2014

Verfügbar

Quante, Michael

Einführung in die Allgemeine Ethik

Die Ethik ist nicht nur ein zentrales Thema in der philosophischen Forschung, sondern steht auch im  ...

Im Bestand seit: 12.03.2014

Verfügbar

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich

Wissenschaft der Logik

erster Teil

Im Bestand seit: 12.03.2014

Verfügbar

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich

Wissenschaft der Logik

zweiter Teil

1.0

Im Bestand seit: 12.03.2014

Verfügbar

Fischer, Johannes

Verstehen statt Begründen

Warum es in der Ethik um mehr als nur um Handlungen geht

Innerhalb der heutigen akademischen Ethik besteht ein breiter Konsens, dass im Mittelpunkt der Moral ...

Im Bestand seit: 31.01.2014

Verfügbar

Bieri, Peter

Eine Art zu leben

Über die Vielfalt menschlicher Würde

3.9

Die Würde ist das höchste Gut des Menschen. Doch was meinen wir eigentlich, wenn wir von Würde sprec ...

Im Bestand seit: 17.10.2013

Verfügbar

Fetchenhauer, Detlef

Gut und Böse

[Fachbereich Psychologie]

Ein Mensch springt in einen eiskalten Fluss, um einen Wildfremden vor dem Ertrinken zu retten. Er sp ...

Im Bestand seit: 30.01.2013

Verfügbar

Agamben, Giorgio

Homo sacer

die souveräne Macht und das nackte Leben

Der homo sacer ist die Verkörperung einer archaischen römischen Rechtsfigur: Zwar durfte er straflos ...

Im Bestand seit: 11.01.2013

Verfügbar

Pascal, Blaise

Gedanken

5.0

Eine neu edierte Auswahl der berühmten Pensées, durch die der "Archimedes von Paris" als Philosoph d ...

Im Bestand seit: 17.09.2012

Verfügbar

Köhlerschmidt, Markus; Voigt, Stefanie

Die philosophische Wollust

sinnliches von Sokrates bis Sloterdijk

4.5

Dieses amüsante und mit einem ironischen Augenzwinkern geschriebene Büchlein erzählt wie sich Philos ...

Im Bestand seit: 17.08.2012

Verfügbar

Quante, Michael

Einführung in die allgemeine Ethik

4.8

Die Ethik ist nicht nur ein zentrales Thema in der philosophischen Forschung, sondern steht auch im  ...

Im Bestand seit: 06.06.2012

Verfügbar

Bieri, Peter

Wie wollen wir leben?

3.7

Der Philosoph und Schriftsteller Peter Bieri alias Pascal Mercier geht zentralen Fragen des menschli ...

Im Bestand seit: 29.05.2012

Verfügbar

Schmitz, Hermann

Der Leib

Grundthemen Philosophie

Seit einem Paradigmenwechsel in Griechenland um 400 v. Chr. wird der Mensch als Produkt der Zusammen ...

Im Bestand seit: 27.03.2012

Verfügbar

Knell, Sebastian; Weber, Marcel

Menschliches Leben

Grundthemen Philosophie

Dieser Band betrachtet das menschliche Leben aus drei Perspektiven, die alle mit seiner zeitlichen B ...

Im Bestand seit: 14.02.2012

Verfügbar

Blackburn, Simon

Gut sein

eine kurze Einführung in die Ethik

Wenn Gott tot ist, ist dann alles erlaubt? Sind wir am Ende nicht doch nur durch unsere Gene determi ...

Im Bestand seit: 01.08.2011

Verfügbar