Onleihe Düsseldorf. VWL Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 81-100 von 131


Mohr, Ernst

Ökonomie mit Geschmack

Die postmoderne Macht des Konsums

Dieses Buch ist ein Meisterwerk der Wirtschaftsliteratur. Es erklärt und beschreibt, wie der Geschma ...

Im Bestand seit: 15.08.2014

Verfügbar

Flassbeck, Heiner

66 starke Thesen zum Euro, zur Wirtschaftspolitik und zum deutschen Wesen

4.0

"Heiner Flassbeck bringt die Dinge auf den Punkt." Prof. Dr. Peter Bofinger Was hat Deutschlands We ...

Im Bestand seit: 15.08.2014

Verfügbar

Roth, Steffen J.

VWL für Einsteiger

3.4

Auf eindrucksvolle Art und Weise stellt der Autor das theoretische Instrumentarium der Volkswirtscha ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Sinn, Hans-Werner

Gefangen im Euro

4.1

Die Euro-Zeitbombe tickt. Nach Griechenland, Zypern, Spanien und Irland stecken nun auch Frankreich  ...

Im Bestand seit: 09.07.2014

Verfügbar

Schmitz, Gregor Peter; Soros, George

Wetten auf Europa

Warum Deutschland den Euro retten muss, um sich selbst zu retten - Ein SPIEGEL-Buch

3.8

Ist Europa noch zu retten? George Soros ist einer der legendärsten und umstrittensten Investoren un ...

Im Bestand seit: 23.05.2014

Verfügbar

Jahnke, Carsten

Die Hanse

5.0

Von der »Freien und Hansestadt« und der Lufthansa bis zu Hansaplast – wenige Erinnerungen aus dem Mi ...

Im Bestand seit: 02.05.2014

Verfügbar

Felber, Christian

Geld

Die neuen Spielregeln

4.0

Geld ist ein Mittel zum Zweck. Es sollte uns dienen und uns das Leben erleichtern. Doch davon sind w ...

Im Bestand seit: 04.04.2014

Verfügbar

Koller, Christine; Seidel, Markus

Geld war gestern

Wie Bitcoin, Regionalgeld, Zeitbanken und Sharing Economy unser Leben verändern werden

4.0

Sie heißen Chiemgauer, WIR-Franken, Wörgler Wundergeld und Bitcoin. So unterschiedlich die Entstehun ...

Im Bestand seit: 04.04.2014

Verfügbar

Rohwer, Götz; Behr, Andreas

Wirtschafts- und Bevölkerungsstatistik

Die Demographie berücksichtigen Die Wirtschaftsstatistik setzt demographische Sachverhalte voraus.  ...

Im Bestand seit: 12.03.2014

Verfügbar

Fessler, Pirmin; Hinsch, Stefan

Wie funktioniert Wirtschaft?

Eine kritische EInführung

4.0

'Wie funktioniert Wirtschaft?' ist eine allgemein verständliche Einführung zum Begreifen ökonomische ...

Im Bestand seit: 26.02.2014

Verfügbar

Eich, Dieter; Leonhard, Ralf

Umkämpfte Rohstoffe

Märkte, Opfer, Profiteure

4.0

Bei anhaltendem Rohstoffverbrauch auf bisherigem Niveau benötigen wir in 25 Jahren drei (!) Erden, u ...

Im Bestand seit: 03.01.2014

Verfügbar

Das Zusammenspiel von strategischem Management und Controlling schafft die Basis, um Potenziale voll ...

Im Bestand seit: 03.01.2014

Verfügbar

Orrell, David; Sedlacek, Thomas

Bescheidenheit - für eine neue Ökonomie

3.0

Mit seinem Buch "Die Ökonomie von Gut und Böse" machte Tomas Sedlacek Furore - in Deutschland, aber  ...

Im Bestand seit: 19.12.2013

Verfügbar

Sieren, Frank

Geldmacht China

Wie der Aufstieg des Yuan Euro und Dollar schwächt

4.8

Chinas Wachstumsstory ist einmalig. Jetzt versuchen die Chinesen, ihre eigene Währung, den Yuan, als ...

Im Bestand seit: 19.12.2013

Verfügbar

Stöwe, Christian; Beenen, Anja

Mitarbeiterbeurteilung und Zielvereinbarung

300 Musterziele für verschiedene Berufsgruppen

Dieses Buch ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Formulierung von Mitarbeiterbeurteilungen ...

Im Bestand seit: 14.11.2013

Verfügbar

Eiselt, Andreas

Schnelleinstieg Bilanzen -mit Arbeitshilfen online-

Grundlagen, Regeln, Praxisbeispiele

4.3

Das gesamte Grundwissen zum Thema Bilanzierung und E-Bilanz in einem Band. Hier finden Sie alles zu  ...

Im Bestand seit: 14.11.2013

Verfügbar

Lepenies, Philipp

Die Macht der einen Zahl

Eine politische Geschichte des Bruttoinlandsprodukts

4.0

Keine statistische Kennzahl beeinflusst die aktuelle Politik stärker als das Bruttoinlandsprodukt (B ...

Im Bestand seit: 31.10.2013

Verfügbar

Hellwig, Martin; Admati, Anat R.

Des Bankers neue Kleider

Was bei Banken wirklich schief läuft und was sich ändern muss

4.3

In den letzten Jahren dominiert ein Thema die Schlagzeilen: die Finanzkrise und die maroden Banken.  ...

Im Bestand seit: 31.10.2013

Verfügbar

Müller, Eva B.

Innovative Leadership - mit Arbeitshilfen online

Die fünf wichtigsten Führungstechniken der Zukunft

4.0

Auch die Generation Y und die Digital Natives wollen und brauchen Führung - aber die von heute und  ...

Im Bestand seit: 31.10.2013

Verfügbar

Geyer, Helmut

Praxiswissen BWL - mit Arbeitshilfen online

Crashkurs für Führungskräfte und Quereinsteiger

2.0

Das Buch stellt betriebswirtschaftliches Know-how in knappen und prägnanten Artikeln nach Stichworte ...

Im Bestand seit: 17.10.2013

Verfügbar