Onleihe Düsseldorf. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 581-600 von 932


Miller, Jane

Die magischen Jahre

im Alter beginnt ein neues Leben

77 Jahre alt und endlich Zeit! Jane Miller nutzt sie und begibt sich auf eine Was bedeutet es, alt z ...

Im Bestand seit: 26.11.2018

Verfügbar

Hartmann, Michael

Die Abgehobenen

Wie die Eliten die Demokratie gefährden

4.2

Die Abgehobenen: Eliten höhlen die Demokratie aus Die Eliten werden immer mehr zur geschlossenen Ges ...

Im Bestand seit: 20.11.2018

Verfügbar

Polak, Oliver

Gegen Judenhass

5.0

Ein alarmierender Appell gegen Menschenhass und den erstarkenden Antisemitismus in Deutschland. »Wen ...

Im Bestand seit: 30.10.2018

Verfügbar

Geary, Patrick J.

Europäische Völker im frühen Mittelalter

Zur Legende vom Werden der Nationen

Die romantische politische Philosophie des 19. Jahrhunderts versuchte, nationale Souveränitätsansprü ...

Im Bestand seit: 26.09.2018

Verfügbar

d'Eramo, Marco

Die Welt im Selfie

Eine Besichtigung des touristischen Zeitalters

5.0

Was den einen Erholung vom Alltag ist, wird für die anderen zu einer alltäglichen Belastung: Weltwei ...

Im Bestand seit: 06.09.2018

Verfügbar

Reckwitz, Andreas

Die Gesellschaft der Singularitäten

Zum Strukturwandel der Moderne

3.7

Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standa ...

Im Bestand seit: 06.09.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 30.04.2025

Ther, Philipp

Die Außenseiter

Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa

Flucht und Integration gehören zu den beherrschenden Themen der Gegenwart. Sie sind ein maßgeblicher ...

Im Bestand seit: 06.09.2018

Verfügbar

Metz, Markus; Seeßlen, Georg

Freiheit und Kontrolle

die Geschichte des nicht zu Ende befreiten Sklaven

Zu den prägenden Erfahrungen der Gegenwart gehört es, dass der ewige Zwiespalt von Freiheit und Kont ...

Im Bestand seit: 06.09.2018

Verfügbar

Ṭenenbom, Ṭuvyah

Allein unter Flüchtlingen

4.1

Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat sich das Land grundlegend v ...

Im Bestand seit: 06.09.2018

Verfügbar

Strenger, Carlo

Abenteuer Freiheit

Ein Wegweiser für unsichere Zeiten

Nachdem Carlo Strenger in »Zivilisierte Verachtung« gezeigt hat, weshalb es westlichen Gesellschafte ...

Im Bestand seit: 06.09.2018

Verfügbar

Beck, Ulrich

Risikogesellschaft

Auf dem Weg in eine andere Moderne

5.0

»Arm an geschichtlichen Katastrophen war dieses Jahrhundert wahrlich nicht: zwei Weltkriege, Auschwi ...

Im Bestand seit: 06.09.2018

Verfügbar

Beck, Ulrich

Die Metamorphose der Welt

4.0

Als 1986 Risikogesellschaft erschien, machte das Ulrich Beck schlagartig berühmt. Der Soziologe wies ...

Im Bestand seit: 06.09.2018

Verfügbar

Lanier, Jaron

Gadget

Warum die Zukunft uns noch braucht

4.0

Jaron Lanier, der den Begriff der "virtuellen Realität" erfunden hat, stellt in seinem neuen Buch da ...

Im Bestand seit: 06.09.2018

Verfügbar

Frazzetto, Giovanni

Nähe

Wie wir lieben und begehren

4.0

Eine junge Frau legt sich einen imaginären Freund zu – damit sie endlich Ruhe vor ihren besorgten El ...

Im Bestand seit: 30.04.2018

Verfügbar

Dittert, Annette

London Calling

Als Deutsche auf der Brexit-Insel

4.4

Seit 2008 berichtet Annette Dittert als Korrespondentin der ARD aus London von der britischen Insel. ...

Im Bestand seit: 19.02.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.04.2025

Ghobash, Omar Saif

«Es gibt keinen Grund zu hassen»

Ein liberaler Islam ist möglich

Ein eindrückliches Plädoyer für einen modernen, friedvollen Islam. In Briefen an seine Söhne geht Om ...

Im Bestand seit: 01.02.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 29.04.2025

Holert, Tom; Terkessidis, Mark

Entsichert

Krieg als Massenkultur im 21. Jahrhundert

Wenn überall auf der Welt Krieg herrscht, leben wir dann wirklich noch im Frieden?Die Autoren Tom Ho ...

Im Bestand seit: 01.02.2018

Verfügbar

Joas, Hans

Die Macht des Heiligen

Eine Alternative zur Geschichte von der Entzauberung

3.0

»Entzauberung« ist ein Schlüsselbegriff im Selbstverständnis der Moderne. Doch worum handelt es sich ...

Im Bestand seit: 15.12.2017

Verfügbar

Hock, Andreas

Günther hat sein Käsebrot fotografiert. 342 Freunden gefällt das.

Über den sozialen Niedergang durch Smartphones und die Digitalkultur

5.0

Es gab einmal eine wunderbare, längst vergangene Zeit, in der wir noch Briefe auf Papier schrieben,  ...

Im Bestand seit: 27.10.2017

Verfügbar

Zorn, Daniel-Pascal; Steinbeis, Maximilian; Leo, Per

Mit Rechten reden

Ein Leitfaden

4.0

Mit Rechten reden heißt nicht nur, mit Rechthabern streiten. Sondern auch mit Gegnern, die Rechte ha ...

Im Bestand seit: 25.10.2017

Verfügbar