Die Zukunft der arabischen Welt Die arabische Welt kehrt in die Geschichte zurück, nicht das alte Ar ...
Im Bestand seit: 06.06.2012
Verfügbar
Die arabische Welt im Umbruch Die arabische Welt ist im Umbruch. Nach Jahrhunderten der Unterdrücku ...
Im Bestand seit: 14.11.2011
Verfügbar
Döbertin, Winfried; Grziwotz, Herbert
Ist die Antike wirklich antik? Oder bietet nicht gerade die kulturelle Tradition Europas bereits Ant ...
Im Bestand seit: 19.10.2011
Verfügbar
Die besten Erklärungen des Kult-Professores.Physik verstehen und dabei auch noch Spaß haben? Unmögli ...
Im Bestand seit: 07.10.2011
Verfügbar
Durch die Menschheitsgeschichte geht ein Gelächter. Auch in den finstersten Zeiten wurde gelacht: ei ...
Im Bestand seit: 01.08.2011
Verfügbar
Keiner erklärt die Welt vergnüglicher als Harald Lesch Harald Lesch, Moderator der ZDF-Sendung „Abe ...
Im Bestand seit: 01.07.2011
Verfügbar
Was ist eigentlich ein Bücherwurm? Gibt es ihn wirklich? Und wie sieht er aus? Hektor Haarkötter ent ...
Im Bestand seit: 20.05.2011
Verfügbar
Schon Aristoteles und Ptolemaios, aber auch arabische Gelehrte des Mittelalters wussten erstaunlich ...
Im Bestand seit: 11.03.2011
Verfügbar
Tanzende Wassertropfen auf der heißen Herdplatte, feuchte Keller ausgerechnet im Sommer und kalte Fü ...
Im Bestand seit: 15.01.2010
Verfügbar
Fischer, Ernst Peter; Peter, Fischer, Ernst
Mandelbrots Baum, Maxwells Dämon, Schrödingers Katze, Newtons Uhrwerk, Einsteins Spuk - es gibt zahl ...
Im Bestand seit: 28.09.2009
Verfügbar
Das Wissen dieser Welt wird in den Hörsälen der Universitäten gelehrt. Die "Uni ins Wohnzimmer" brin ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
WELCHE NATURWISSENSCHAFT BRAUCHT DER GEBILDETE MENSCH? Die Antwort hängt davon ab, was man unter Bil ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar