Onleihe Düsseldorf. Sozialwissenschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 41-60 von 157


Wissenschaftliche Disziplinen entwickeln sich nicht geradlinig und nicht in gleichmäßigem Tempo. Auc ...

Im Bestand seit: 03.04.2020

Verfügbar

Lévi-Strauss, Claude

Traurige Tropen

Mit seiner Verbindung von Poesie und Wissenschaft, Reiseroman und ethnologischer Reflexion nimmt die ...

Im Bestand seit: 01.04.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.02.2025

König, Eckard; Volmer, Gerda

Einführung in das systemische Denken und Handeln

Mit E-Book inside

3.0

Eckard König und Gerda Volmer, Begründer der systemischen Organisationsberatung in Deutschland, zeic ...

Im Bestand seit: 19.03.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.03.2025

Brumme, Robert

Zur Entfaltung des »Digitalen« in der Welt

Strukturen, Logik und Entwicklung

Im Zuge der Digitalisierung haben sich digitale Geräte nicht nur tief in unserem Alltag verankert, a ...

Im Bestand seit: 19.03.2020

Verfügbar

Rosa, Hartmut; Oberthür, Jörg

Gesellschaftstheorie

5.0

Die Gesellschaft im stetigen Wandel Permanente Veränderung und konfliktreiche Dynamiken sind wesent ...

Im Bestand seit: 19.03.2020

Verfügbar

Obermeier, Claudia

Seniorinnen und Senioren im Kontext der digitalen Revolution

Eine qualitative Untersuchung der Internetnutzung. Mit E-Book inside

Digitalisierung fordert die Gesellschaft heraus: das gilt insbesondere für Seniorinnen und Senioren. ...

Im Bestand seit: 19.03.2020

Verfügbar

Blühdorn, Ingolfur; Butzlaff, Felix; Deflorian, Michael

Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit

Warum die ökologische Transformation der Gesellschaft nicht stattfindet

Auch wenn Umweltbewegungen »Weiter so ist keine Option! Wende oder Ende!« fordern und der Begriff de ...

Im Bestand seit: 14.03.2020

Verfügbar

Lévi-Strauss, Claude

Von Montaigne zu Montaigne

Der Band versammelt zwei bisher unveröffentlichte Vorträge von Claude Lévi-Strauss, die im Abstand v ...

Im Bestand seit: 19.12.2019

Verfügbar

Adorno, Theodor W.

Bemerkungen zu ›The Authoritarian Personality‹

und weitere Texte

1948 schrieb Theodor W. Adorno einen bis heute unpublizierten Text zum autoritären Charakter, in dem ...

Im Bestand seit: 11.12.2019

Verfügbar

Canetti, Elias

Masse und Macht

5.0

Welches Feld spannen die Begriffe Macht und Masse auf? Und wie bedingen sie einander? Elias Canetti  ...

Im Bestand seit: 12.11.2019

Verfügbar

Götz, Irene

Kein Ruhestand

Wie Frauen mit Altersarmut umgehen

Frauen sind im Alter oft von Armut bedroht, besonders in Städten mit hohen Mieten. Wie kommen sie mi ...

Im Bestand seit: 02.10.2019

Verfügbar

Quent, Matthias

Rassismus, Radikalisierung, Rechtsterrorismus

Wie der NSU entstand und was er über die Gesellschaft verrät. Mit einem Vorwort von Tanjev Schultz. Mit E-Book inside

Diese erste empirische Studie zur Entstehung des NSU analysiert gesellschaftliche, gruppendynamische ...

Im Bestand seit: 07.09.2019

Verfügbar

Mau, Steffen

Lütten Klein

Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft

5.0

Steffen Mau wächst in den siebziger Jahren im Rostocker Neubauviertel Lütten Klein auf. 1989 dient e ...

Im Bestand seit: 07.09.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 04.03.2025

Anderson, Elizabeth

Private Regierung

Wie Arbeitgeber über unser Leben herrschen (und warum wir nicht darüber reden)

Als Adam Smith und andere die Theorie freier Märkte entwickelten, war das ein progressives Projekt:  ...

Im Bestand seit: 06.03.2019

Verfügbar

Pinto, Diana

Israel ist umgezogen

Israel ist umgezogen – weg von den feindseligen Nachbarn und dem alten, vergeblichen Traum eines säk ...

Im Bestand seit: 12.12.2018

Verfügbar

Illouz, Eva

Warum Liebe endet

Eine Soziologie negativer Beziehungen

3.5

Unsere Kultur ist unendlich reich an Darstellungen und Geschichten, die vom Erscheinen der Liebe im  ...

Im Bestand seit: 26.11.2018

Verfügbar

Geary, Patrick J.

Europäische Völker im frühen Mittelalter

Zur Legende vom Werden der Nationen

Die romantische politische Philosophie des 19. Jahrhunderts versuchte, nationale Souveränitätsansprü ...

Im Bestand seit: 26.09.2018

Verfügbar

Reckwitz, Andreas

Die Gesellschaft der Singularitäten

Zum Strukturwandel der Moderne

3.7

Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standa ...

Im Bestand seit: 06.09.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.03.2025

Beck, Ulrich

Risikogesellschaft

Auf dem Weg in eine andere Moderne

5.0

»Arm an geschichtlichen Katastrophen war dieses Jahrhundert wahrlich nicht: zwei Weltkriege, Auschwi ...

Im Bestand seit: 06.09.2018

Verfügbar

Beck, Ulrich

Die Metamorphose der Welt

4.0

Als 1986 Risikogesellschaft erschien, machte das Ulrich Beck schlagartig berühmt. Der Soziologe wies ...

Im Bestand seit: 06.09.2018

Verfügbar