Eine der ältesten Überzeugungen der Menschheit ist, dass unsere Welt lebendig ist. Das Konzept der E ...
Im Bestand seit: 03.04.2025
Voraussichtlich verfügbar ab: 30.04.2025
Die Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt. Das Leben auf der Erde wird sich grundlegend ände ...
Im Bestand seit: 19.08.2020
Voraussichtlich verfügbar ab: 22.04.2025
Als der Russe Jurij Gagarin am 12. April 1961 als erster Mensch ins All startete, begann eins der au ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
Nach Millionen Jahren der Entwicklung auf dem Planeten Erde macht der Mensch die ersten Schritte ins ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
Die Milchstraße ist eine Galaxis unter schätzungsweise mehreren 100 Milliarden anderer Sternensystem ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
Die Milchstraße ist eine Galaxis unter schätzungsweise mehreren 100 Milliarden anderer Sternensystem ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
"Symbol und Quell' des Lebens. Die ältesten Kulturen der Erde verehrten sie als Gottesgestirn, sie w ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
Vier Grundkräfte beherrschen den Lauf der Welt. Zwei wirken im Inneren der Atomkerne und regeln das ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
Unser Sonnensystem hat einen Planeten verloren: Pluto. Zumindest nach der von der Internationalen As ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
In drei je halbstündigen Folgen befasst sich Harald Lesch mit dem Urknall. Am Anfang war der Big Ban ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025
Die Milchstraße ist eine Galaxis unter schätzungsweise mehreren 100 Milliarden anderer Sternensystem ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
Die Milchstraße ist eine Galaxis unter schätzungsweise mehreren 100 Milliarden anderer Sternensystem ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
Was sind Gravitationswellen? Was bewirken sie? Wie entstehen sie? Was sind ihre Quellen? Wie weist m ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
Sterne werden seit 13 Milliarden Jahren kontinuierlich in Molekühlwolken durch Gravitationinstabilit ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
Wie entstand das Weltall? Wie hat es sich entwickelt? Was bringt die Zukunft? Viele neue Beobachtung ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar
"Der Mann war seiner Zeit weit voraus" sagt Prof. Dr. Harald Lesch und meint damit Thomas Mann, der ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Voraussichtlich verfügbar ab: 25.04.2025
Das Buch "Eine Geschichte der Zeit" machte ihn weltberühmt: Stephen Hawking, Astro-Physiker und Inha ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Voraussichtlich verfügbar ab: 30.04.2025
Die Sonne mit ihren neun Planeten ist unsere galaktische Heimat, die wir über Jahrtausende Schritt f ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Voraussichtlich verfügbar ab: 17.04.2025
Eine Reise durch das Universum Harald Lesch (l) ist Professor für Theoretische Astrophysik an der Un ...
Im Bestand seit: 14.11.2007
Verfügbar