Vom Sklavenwiderstand bis zum Jiu-Jitsu der Suffragetten, vom Aufstand im Warschauer Ghetto bis zu d ...
Im Bestand seit: 15.12.2020
Verfügbar
Gewaltlosigkeit wird häufig als eine Praxis der Passivität verstanden, welche die ethische Einstellu ...
Im Bestand seit: 09.12.2020
Verfügbar
Tworuschka, Monika; Tworuschka, Udo
Buddha, Jesus, Mohammed – was waren das für Persönlichkeiten? Wie haben Sie gelebt und was haben sie ...
Im Bestand seit: 09.10.2020
Verfügbar
„Verantwortung heisst im wesentlichen: wissen, dass man ein Beispiel setzt, dass Andere ‚folgen’ wer ...
Im Bestand seit: 09.10.2020
Verfügbar
Die Freundschaft ist mindestens seit Aristoteles ein zentraler Gegenstand philosophischer Betrachtun ...
Im Bestand seit: 09.10.2020
Verfügbar
Franz Meurer ist seit Jahrzehnten ein Kölsches Original und Legende. Er gilt als bekanntester Arbeit ...
Im Bestand seit: 27.04.2020
Verfügbar
In diesem vorletzten Band der ›Homo-Sacer‹-Reihe untersucht der weltweit bekannte und renommierte Ph ...
Im Bestand seit: 16.04.2020
Verfügbar
Kritische Theorie ist ein scharfsinniger Unsinn. Kritik – das bedeutet Prüfen, Unterscheiden, Urteil ...
Im Bestand seit: 15.04.2020
Verfügbar
Liebe ist Sprengstoff, Heil, Unglück, Trost, Ekstase, Fluch, Sicherheit, Gnade, Hass, Wärme, Schönhe ...
Im Bestand seit: 15.04.2020
Verfügbar
Was genau ist Misogynie? Worin besteht der Unterschied zum Sexismus? Und wieso bleibt sie bestehen, ...
Im Bestand seit: 18.03.2020
Verfügbar
Was ist der menschliche Geist und wie ist er überhaupt möglich? Daniel Dennett ist der weltweit wohl ...
Im Bestand seit: 18.03.2020
Verfügbar
Der Kyniker Diogenes von Sinope (5./4. Jh. v.Chr.) soll auf die Frage nach seiner Herkunft geantwort ...
Im Bestand seit: 10.03.2020
Verfügbar
»Einen interessanteren Tischnachbarn als Bourgeois habe ich kaum jemals gehabt« – so Bertha von Sutt ...
Im Bestand seit: 10.03.2020
Verfügbar
Zhao Tingyang gilt als einer der bedeutendsten chinesischen Philosophen der Gegenwart. Mit diesem Ha ...
Im Bestand seit: 10.03.2020
Verfügbar
Paul Feyerabend, Philosoph, Physiker und Anarchist, war einer der unkonventionellsten Wissenschaftle ...
Im Bestand seit: 19.12.2019
Verfügbar
»Wir« zu sagen, ein »Wir« zu bilden, ist die politische Handlung par excellence. Wie aber konstituie ...
Im Bestand seit: 22.11.2019
Verfügbar
Sie überlebten zwei Weltkriege, erlebten den Rassismus, flohen vor dem Nationalsozialismus. Sie entg ...
Im Bestand seit: 02.10.2019
Verfügbar
Diese Einführung in die Politische Philosophie macht Studierende mit Grundbegriffen, Argumenten und ...
Im Bestand seit: 02.10.2019
Verfügbar
In seinem neuen Buch rekonstruiert Axel Honneth die Idee der Anerkennung in der Vielfalt der Bedeutu ...
Im Bestand seit: 18.09.2019
Verfügbar