Onleihe Düsseldorf. Sozialer Wandel Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 190


Cory, Jill; McAndless-Davis, Karen

Wenn der, den du liebst, dir wehtut

Hilfe bei seelischer und körperlicher Gewalt in der Beziehung

4.0

Dieses Buch hilft, Gewalt in der Partnerschaft zu erkennen und sich davor zu schützen. Wenn der Part ...

Im Bestand seit: 03.04.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 28.04.2025

Güler, Yasin

vergeben statt vergelten

Mein Leben nach dem Messerattentat. Warum wir Perspektiven gegen Gewalt brauchen

Die Zeiten sind beunruhigend, und es könnte fast jeden treffe. Für Yasin Güler verändert sich das Le ...

Im Bestand seit: 03.04.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.04.2025

Jendis, Sirkka

Armut hat System

Warum wir in Deutschland eine soziale Zeitenwende brauchen | Ein Plädoyer der Tafel-Geschäftsführerin gegen soziale Ungleichheit

»Armut hat System«: Warum wir in Deutschland eine soziale Zeitenwende brauchen – ein Appell der Tafe ...

Im Bestand seit: 13.03.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.05.2025

Linnepe, Katharina

Wenn das Patriarchat in Therapie geht

Sitzungen mit unserem kranken Gesellschaftssystem

Stell dir vor, das Patriarchat macht eine Psychotherapie. Klingt verrückt? Vielleicht. Es würde uns  ...

Im Bestand seit: 13.03.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 18.07.2025

Melach, Anna

... wie aber führt man Frieden

Menschen, die die Welt verändern

19 wahre Träume von Frieden und Gerechtigkeit Inspirierende Portraits von Friedensheld:innen aus al ...

Im Bestand seit: 06.03.2025

Verfügbar

Antisemitismus auf dem Vormarsch

Neue ideologische Dynamiken

Antisemitismus ist in Europa auf dem Vormarsch. Der menschenverachtende Hamas-Überfall vom 7. Oktobe ...

Im Bestand seit: 06.12.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.04.2025

Wittwer, Tara-Louise

Sorry, aber ...

Eine Verzichtserklärung an das ständige Entschuldigen

Eine scharfsinnige und humorvolle Analyse unserer Entschuldigungskultur von Bestseller-Autorin Tara- ...

Im Bestand seit: 18.11.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.04.2025

Hasters, Alice

Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten

Mit neuem Nachwort der Autorin

3.7

Wer Rassismus bekämpfen will, muss Veränderung befürworten – und die fängt bei einem selbst an. „Da ...

Im Bestand seit: 05.11.2024

Verfügbar

Siegmund, Johannes

Tausend Archen

Flucht als politische Handlung

Konfrontiert mit Fluchtbewegungen gerät Europa in Panik. Es schickt Militär an die Grenzen, organisi ...

Im Bestand seit: 05.11.2024

Verfügbar

Kızılhan, Jan İlhan

Gewalt im Namen der Ehre

Die Psychologie hinter Ehre, Sexualität, Religion und Terror

Verbrechen aus "Ehre": Hintergründe und Strategien zur Prävention Obwohl sogenannte Ehrenmorde nur  ...

Im Bestand seit: 05.11.2024

Verfügbar

Selbst schuld!

Mit Beiträgen von Christian Baron, Dietmar Dath, Aladin El-Mafaalani, Sebastian Friedrich, Sarah-Lee Heinrich, Özge İnan, Şeyda Kurt, Sophie Lewis, Maximilian Pichl, Anke Stelling und Matthias Ubl

5.0

„Du bist selbst schuld an deinem Unglück!“ Ein Einspruch gegen das neoliberale Mantra und ein Manife ...

Im Bestand seit: 08.10.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.07.2025

Die Fragemauer – 100 Antworten zu jüdischem Leben und Israel

Die bundesweite Kampagne "Fragemauer" des European Leadership Network (ELNET) informiert auf humorvo ...

Im Bestand seit: 25.09.2024

Verfügbar

Dehnert, Celsy

Das Gefühl von Armut

Über knappe Kohle, geringen Selbstwert und einen Sozialstaat, der uns im Stich lässt

Kinder, die nicht mit auf Klassenfahrt fahren können, Teenager, die wegen der falschen Kleidung gemo ...

Im Bestand seit: 06.09.2024

Verfügbar

Brokowski-Shekete, Florence; Kuchenny, Marion

SchwarzWeiss

Es geht auch anders. Gespräche über Alltagsrassismus

Verstehen und neue Perspektiven eröffnen Wenn es um Alltagsrassismus geht, wird die Diskussion schne ...

Im Bestand seit: 06.09.2024

Verfügbar

Wolffsohn, Michael

Wem gehört das Heilige Land?

Die Wurzeln des Streits zwischen Juden und Arabern

Die Frage, wem das Heilige Land gehört, ist heute aktueller denn je. Die Debatten zu diesem Thema si ...

Im Bestand seit: 06.09.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.05.2025

Balzer, Jens

After Woke

Angesichts mancher Reaktionen auf das von unfassbarer Grausamkeit gekennzeichnete Massaker der islam ...

Im Bestand seit: 02.08.2024

Verfügbar

Streidl, Barbara; Abuzahra, Amani; Fallwickl, Mareike

Heute ist ein guter Tag, das Patriarchat abzuschaffen

Brauchen wir den Feminismus noch? Was für eine Frage! Auch wenn Frauen heute besser dastehen als ihr ...

Im Bestand seit: 19.07.2024

Verfügbar

Nassehi, Armin

Kritik der großen Geste

Anders über gesellschaftliche Transformation nachdenken

3.0

Über Transformation wird zumeist mit großer Geste und noch größerer Betroffenheit gesprochen. Ob es  ...

Im Bestand seit: 19.07.2024

Verfügbar

Butterwegge, Christoph

Deutschland im Krisenmodus

Infektion, Invasion und Inflation als gesellschaftliche Herausforderung

In den vergangenen Jahren haben sich die Lebensbedingungen eines Großteils der Bevölkerung zum Teil  ...

Im Bestand seit: 07.06.2024

Verfügbar

Schemmel, Jonas; Goede, Laura-Romina; Müller, Philipp

Gewalt gegen Männer in Partnerschaften

Eine empirische Untersuchung zur Situation in Deutschland

Zu Partnerschaftsgewalt gegen Männer in Deutschland liegen nur wenige wissenschaftlich ermittelte Da ...

Im Bestand seit: 07.06.2024

Verfügbar