Onleihe Düsseldorf. Schools Theories Titles

Seitenbereiche:


Edit filter


Title 1-20 of 22


Trawny, Peter

Martin Heidegger

eine kritische Einführung ; Klostermann Rote Reihe ; 82

Eine Einführung in die Philosophie Martin Heideggers ist nach der Veröffentlichung der 'Schwarzen He ...

In stock since: 11.12.2019

Available

Lehnert, Uwe

Warum ich kein Christ sein will

Mein Weg vom christlichen Glauben zu einer naturalistisch-humanistischen Weltanschauung

5.0

Nur wenige religionskritische Bücher haben in den letzten Jahren so von sich reden gemacht wie das B ...

In stock since: 23.05.2015

Available

Aristoteles

Politik

Mit einer Einführung von Andreas Lotz

5.0

Kann ein Gemeinwesen stabil sein, wenn die Unterschiede zwischen arm und reich zu groß sind? Wie wic ...

In stock since: 13.05.2015

Expected to be available from: Apr 13, 2025

Bernardy, Jörg

Warum Macht produktiv ist

Genealogische Blickschule mit Foucault, Nietzsche und Wittgenstein

5.0

Im alltäglichen Denken und in den Medien ist Macht meist negativ besetzt. Dass Macht auch produktiv  ...

In stock since: 08.10.2014

Available

Zima, Peter V.

Moderne - Postmoderne

Gesellschaft, Philosophie, Literatur

4.0

Das Buch leistet eine umfassende Darstellung des Verhältnisses von Moderne, Modernismus und Postmode ...

In stock since: 11.06.2014

Available

null, Plato

Der Staat

5.0

In stock since: 02.10.2013

Available

Gros, Frédéric

Unterwegs

Eine kleine Philosophie des Gehens

5.0

Ein erfrischend neuer Einblick in die Welt der großen Denker und das Wechselspiel zwischen Körper un ...

In stock since: 20.09.2013

Available

Quarch, Christoph

Und Nietzsche lachte

Wie man sich mit Platon verliebt, mit Sokrates gelassen wird und trotz Kant den Sinn des Lebens findet

3.3

Das große JA zum Leben, eine philosophische Sinnsuche. Die kostbarste Ressource der Menscheit ist ni ...

In stock since: 06.12.2012

Expected to be available from: Apr 22, 2025

Narholz, Christoph

Die Politik des Schönen

Unternommen wird die Lektüre der Moralphilosophie Kants als Theorie des Glücks. Erstes Kernstück ist ...

In stock since: 30.08.2012

Available

Marcuse, Herbert

Der Mensch in einer sozialisierten Welt

Vorträge und Gespräche

4.0

Titelliste: 1. Das Salzburger Humanismusgespräch (Sendung: 14.09.1965, BR); 2. Der Mensch in einer s ...

In stock since: 17.03.2011

Available

Steinthal, Hermann

Was ist Wahrheit?

die Frage des Pilatus in 49 Spaziergängen aufgerollt

Was ist Wahrheit? Eine schwere Frage, der sich Hermann Steinthal mit der gebotenen Leichtigkeit nähe ...

In stock since: 14.07.2009

Available

Kulturgeschichte der Elemente

Vorlesung

4.6

Hier ist die Rede von den großen Männern der griechischen Philosophie, die auf die Frage 'Was ist di ...

In stock since: 10.04.2008

Expected to be available from: Apr 5, 2025

In der Vormodernde fand man die Zeit bei Gott, bzw. in den Regeln des kirchlichen Lebens und in der  ...

In stock since: 10.04.2008

Available

Kong, Qiu

Der gute Weg

3.3

Worte des großen chinesischen Weisheitslehrers. Mit den klar formulierten Lehren führte der Vater de ...

In stock since: 14.11.2007

Available

Tzu, Lao

Tao Te King

3.3

Das Buch vom Sinn und Leben legt die Grundlagen der daoistischen Weltsicht und Lebensweise dar. Erst ...

In stock since: 14.11.2007

Available

Plato

Apologie des Sokrates

4.2

Sokrates, etwa im Jahre 469 vor Christus geboren, wurde um Jahre 399 der Prozess gemacht. Er wurde w ...

In stock since: 14.11.2007

Available

Zimmer, Robert

Das Philosophen-Portal

ein Schlüssel zu klassischen Werken

5.0

In stock since: 14.11.2007

Available

Epiktet

Philosophie der Stoa

Epiktet

4.3

Der Grieche Epiktet (ca. 50 - 130) lebte in Rom und war einer der bedeutendsten Vertreter der späten ...

In stock since: 14.11.2007

Available

Marc Aurel

Selbstbetrachtungen

4.7

"Hoffe nicht auf Platons Idealstaat, sondern gib dich zufrieden; wenn es ein ganz klein wenig vorang ...

In stock since: 14.11.2007

Expected to be available from: Apr 23, 2025

Höffe, Otfried

Kleine Geschichte der Philosophie

Teil 2

4.4

Klar, allgemeinverständlich und mit Blick auf das Wesentliche schildert Otfried Höffe den Weg der Ph ...

In stock since: 14.11.2007

Available