Onleihe Düsseldorf. Art, Culture Media Titles

Seitenbereiche:


Edit filter


Title 221-240 of 600


Nahl, Astrid van

Judith Kerr

Die Frau, der Hitler das rosa Kaninchen stahl

3.5

»Als Hitler das rosa Kaninchen stahl« begeisterte Generationen junger Leser. Judith Kerr verarbeitet ...

In stock since: 14.04.2020

Available

Tichy, Wolfram

Charlie Chaplin

Charles «Charlie» Spencer Chaplin (1889 – 1977) schuf mit der Figur des tragikomischen Tramp den Pro ...

In stock since: 08.04.2020

Available

Beuys, Barbara

Asta Nielsen

Filmgenie und Neue Frau

5.0

Sie gilt als eine der größten Filmschauspielerinnen aller Zeiten: Asta Nielsen (1881-1972) war Welts ...

In stock since: 03.04.2020

Available

Stasiuk, Andrzej

Beskiden-Chronik

Andrzej Stasiuk, den es zuletzt immer stärker in die Ferne zog, richtet seinen Blick in der Beskiden ...

In stock since: 01.04.2020

Available

Langner, Beatrix

»Übermächtiges Glück«

Die Liebesgeschichte von Hölderlin und Diotima

2.0

Im Jahr 1796 trifft der Dichter Friedrich Hölderlin auf Suzette Gontard. Die Frau eines Frankfurter  ...

In stock since: 01.04.2020

Available

Obermayer, Bastian; Obermaier, Frederik

Die Ibiza-Affäre

Innenansichten eines Skandals

4.7

Hinter den Kulissen: Die Ibiza-Affäre wird verfilmt und ab Oktober als Dokumentarfilm von Sky Studio ...

In stock since: 31.03.2020

Available

Mann, Klaus

Kind dieser Zeit

«Kind dieser Zeit» erschien erstmals 1932. Klaus Mann, der älteste Sohn von Katia und Thomas Mann, b ...

In stock since: 10.03.2020

Expected to be available from: Apr 27, 2025

Bachmann, Ingeborg

Die Radiofamilie

Im Herbst des Jahres 1951 tritt eine »kettenrauchende Meerfrau mit Engelhaar, die mehr flüsterte als ...

In stock since: 10.03.2020

Available

Bröckling, Ulrich

Postheroische Helden

Ein Zeitbild

5.0

Heldenfiguren gelten heute als suspekt: zu viel Pathos, zu viel Männlichkeitsausdünstungen, zu viel  ...

In stock since: 10.03.2020

Available

Reil, Juliane

Erinnern und Gedenken im Umgang mit dem Holocaust

Entwurf einer historischen Gedächtnistheorie

Obwohl das Thema »Gedächtnis« Teil eines großen Diskurses innerhalb der Geistes- und Kulturwissensch ...

In stock since: 25.01.2020

Available

Menasse, Eva

Der Holocaust vor Gericht

Der Prozess um David Irving

4.7

Eva Menasses Bericht über einen Jahrhundertprozess Der Prozess, der in London im Januar 2000 beginnt ...

In stock since: 25.01.2020

Available

Shoah ist ein hebräisches Wort. Es bedeutet: großes Unheil, Katastrophe. Der Schriftsteller und Film ...

In stock since: 19.12.2019

Available

Mann, Klaus

Der Wendepunkt

Ein Lebensbericht

Eine der schönsten Autobiographien des 20. Jahrhunderts «Was für eine Geschichte ist es denn, die ic ...

In stock since: 19.12.2019

Available

Staud, Toralf

Das Buch gegen Nazis

Rechtsextremismus - was man wissen muss und wie man sich wehren kann

3.7

Erste Hilfe gegen Nazis - das Handbuch zum Rechtsextremismus Eine neue Studie zeigt: Neonazis haben  ...

In stock since: 11.12.2019

Available

Plievier, Theodor

Berlin

Roman

"Berlin" ist ein Buch, das aus authentischer Nähe und der unmittelbaren Nachwirkung eines apokalypti ...

In stock since: 11.12.2019

Available

Lux, Petra; Fischer, Erica

Ohne uns ist kein Staat zu machen

DDR-Frauen nach der Wende

Wie erlebten Frauen in der DDR die Wende? Arbeiterinnen, Intellektuelle, SED-Funktionärinnen und Fem ...

In stock since: 11.12.2019

Available

Weidermann, Volker

Träumer - Als die Dichter die Macht übernahmen

5.0

1919, Revolution in München – und alle sind vor Ort: Ernst Toller, Thomas Mann, Erich Mühsam, Rainer ...

In stock since: 11.12.2019

Available

Wallraff, Günter

Ganz unten

5.0

Günter Wallraffs Erfahrungsbericht als Türke Ali wurde mit einer deutschsprachigen Auflage von über  ...

In stock since: 11.12.2019

Expected to be available from: Apr 28, 2025

Wallraff, Günter

Ihr da oben - wir da unten

4.0

Bernt Engelmann und Günter Wallraff haben sich in diesem inzwischen berühmt gewordenen Buch zusammen ...

In stock since: 11.12.2019

Available

Eckart, Gabriele

So sehe ick die Sache

Protokolle aus der DDR

21 Menschen sprechen von ihrem Leben, ihren Freuden, Sorgen, Ansichten und Träumen. Sie alle leben i ...

In stock since: 11.12.2019

Available