Onleihe Düsseldorf. Cambios sociales oferta

Seitenbereiche:


Editar filtro


título 161-180 de 188


Laqueur, Walter

Europa nach dem Fall

Griechenland siecht dahin, Spanien kämpft ums Überleben und Frankreich, die zweitgrößte Wirtschaftsm ...

en la colección desde: 30.08.2012

disponible

Hessel, Stéphane; Merk, Roland

An die Empörten dieser Erde!

Vom Protest zum Handeln

4.1

Das neue Buch des großen Rebellen Stéphane Hessel. Was in seinen beiden Aufrufen 'Empört Euch!' und  ...

en la colección desde: 30.08.2012

disponible

Hyun, Martin

Ohne Fleiß kein Reis

Wie ich ein guter Deutscher wurde

3.2

Tierarzt konnte er nicht werden – wer vertraut einem Koreaner schon seinen Hund an? Er ist der kore ...

en la colección desde: 30.08.2012

disponible

Thieme, Matthias; Bebenburg, Pitt; Thieme

Deutschland ohne Ausländer

Ein Szenario

Ein Deutschland ohne Ausländer – eine schreckliche Vorstellung oder doch der geheime Traum vieler Bu ...

en la colección desde: 19.07.2012

disponible

Hartmann, Kathrin

Wir müssen leider draußen bleiben

Die neue Armut in der Konsumgesellschaft

4.1

Solidarität war gestern – Leben in einem gespaltenen Land Immer mehr Bürger in Deutschland sind vom ...

en la colección desde: 18.06.2012

Disponible previsiblemente a partir de: 24-abr-2025

O'Neill, Jim

Die Märkte von morgen

Das Potenzial der BRICs und anderer Wachstumsregionen

4.0

Vor 10 Jahren hat Jim O'Neill eine gewagte Prognose aufgestellt: Die vier Schwellenländer Brasilien, ...

en la colección desde: 14.03.2012

disponible

Schneidt, Katja

Gefangen in Deutschland

wie mich mein türkischer Freund in eine islamische Parallelwelt entführte

4.1

**Sarrazin schreibt von Parallelwelten - Katja lebte darin** Katja Schneidt ist eine junge, moderne, ...

en la colección desde: 03.01.2012

disponible

Hessel, Stéphane

Engagiert Euch!

3.9

Stéphane Hessels Streitschrift 'Empört Euch!' hält die Welt in Atem. Die Verletzung der Menschenrech ...

en la colección desde: 03.01.2012

disponible

Matzig, Gerhard

Einfach nur dagegen

Wie wir unseren Kindern die Zukunft verbauen

4.0

Stuttgart 21, Olympia 2018: nein, danke - Warum sind wir gegen alles? Die Atomkatastrophe in Japan h ...

en la colección desde: 03.01.2012

disponible

Klare, Jörn

Was bin ich wert? Eine Preisermittlung

Eine Niere bekommt man in Indien für 300 Euro, ein afrikanisches Adoptivkind »kostet« mit allen notw ...

en la colección desde: 03.01.2012

disponible

Pilarczyk, Hannah

Sie nennen es Leben

Werden wir von der digitalen Generation abgehängt?

3.8

Surfst du noch oder lebst du schon? Die einen sagen ihr eine große Zukunft vorher: der 'Netzgenerati ...

en la colección desde: 03.01.2012

disponible

Plöger, Peter

Einfach ein gutes Leben

Aufbruch in eine neue Gesellschaft

3.3

Dieses Buch ist für alle, die sich sinnvollere Tätigkeiten vorstellen können, als sie sie heute habe ...

en la colección desde: 07.10.2011

disponible

Vogel, Hans-Jochen; Maischberger, Sandra

Wie wollen wir leben?

Was unser Land in Zukunft zusammenhält

3.5

Hans-Jochen Vogel und Sandra Maischberger: Ein Gespräch Was hält unser Land in Zukunft zusammen? Da ...

en la colección desde: 07.10.2011

disponible

Hessel, Stéphane

Empört Euch!

4.2

Mit eindringlichen Worten ruft Stéphane Hessel zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit  ...

en la colección desde: 26.08.2011

disponible

Herrmann, Ulrike

Hurra, wir dürfen zahlen

der Selbstbetrug der Mittelschicht

2.0

Ein teurer Irrtum! Die deutsche Mittelschicht schrumpft. Gleichzeitig werden Reiche immer reicher. D ...

en la colección desde: 26.08.2011

disponible

Wenzel, Eike

Ist die Zukunft noch zu retten?

Warum unser System in der Krise steckt - und was sich ändern muss, damit wir morgen besser leben

4.3

Das Endspiel um die Zukunft beginnt jetzt Alle sprechen von der Krise. Der Zukunftsforscher Eike We ...

en la colección desde: 15.08.2011

disponible

Kuhn, Helmut; Gülay, Cem

Türken-Sam

Eine deutsche Gangsterkarriere

4.0

Junge Deutschtürken der dritten Generation sprechen plötzlich kein Deutsch mehr. Eine Passantin stir ...

en la colección desde: 07.06.2011

disponible

Sarrazin, Thilo

Deutschland schafft sich ab

Wie wir unser Land aufs Spiel setzen

4.1

Thilo Sarrazin beschreibt mit seiner profunden Erfahrung aus Politik und Verwaltung die Folgen, die  ...

en la colección desde: 30.04.2011

Disponible previsiblemente a partir de: 16-abr-2025

Butterwegge, Christoph

Armut in einem reichen Land

Wie das Problem verharmlost und verdrängt wird

4.5

In Deutschland geht das Gespenst der Armut um. Nicht länger tabuisiert, ist es inzwischen zum viel d ...

en la colección desde: 23.03.2011

disponible

Negri, Antonio; Hardt, Michael

Common Wealth

Das Ende des Eigentums

In der momentanen Krise wächst das gesellschaftliche Unbehagen am Kapitalismus. Viele Menschen frage ...

en la colección desde: 28.02.2011

disponible