Onleihe Düsseldorf. Sciences sociales politique offre

Seitenbereiche:


Modifier le filtre


Titre 321-340 de 448


Modelle direkter Demokratie

Rätesystem und basisdemokratische Kommune

Der Text stellt die zwei bekanntesten Modelle direkter Demokratie vor - Rätesystem und anarchistisch ...

Au catalogue depuis le: 14.11.2007

Disponible

Das föderale System der BRD

Der Text bietet eine knappe, aber umfassende Übersicht über das Thema Föderalismus in Deutschland. D ...

Au catalogue depuis le: 14.11.2007

Disponible

Die Grundrechte im Grundgesetz

Das Grundgesetz stellt eine objektive Wertordnung dar. Als staatliches und rechtliches Fundament füh ...

Au catalogue depuis le: 14.11.2007

Disponible

Das Gesetzgebungsverfahren des Bundes

Der Text stellt in übersichtlicher und leicht verständlicher Weise das Gesetzgebungsverfahren in der ...

Au catalogue depuis le: 14.11.2007

Disponible

Das Prinzip der Gewaltenteilung in der Bundesrepublik Deutschland

Der Text stellt systematisch das System der Gewaltenteilung in Deutschland vor. Zunächst geht es um  ...

Au catalogue depuis le: 14.11.2007

Disponible

Interessengruppen und Pluralismus

Der Text führt systematisch von Grund auf in die Thematik Pluralismus und Interessenverbände ein. Da ...

Au catalogue depuis le: 14.11.2007

Disponible

Parteien

zentrale Akteure des Willensbildungsprozesses

Das Material bietet eine knappe, aber wissenschaftlich fundierte Einführung in die Thematik Parteien ...

Au catalogue depuis le: 14.11.2007

Disponible

Parlamentswahlen in der Bundesrepublik Deutschland

Wahlen gehören zu den zentralen Kennzeichen demokratischer Gemeinwesen. Das vorliegende Dokument ste ...

Au catalogue depuis le: 14.11.2007

Disponible

Die Merkmale der freiheitlich-demokratischen Grundordnung in der Bundesrepublik Deutschland

ein Überblick

Extremistische Partei wie die rechtradikale NPD können vom Bundesverfassungsgericht verboten werden, ...

Au catalogue depuis le: 14.11.2007

Disponible

Politische Herrschaft und Staat

Sinn und Funktion

Einführende Darstellung (Definition von Staat und politischer Herrschaft; Legalität und Legitimität  ...

Au catalogue depuis le: 14.11.2007

Disponible

Globalisierung

Hintergründe und Problematik

Dieses Dokument stellt eine Diskussionsgrundlage dar zum Thema: 'Globalisierung' vor dem Hintergrund ...

Au catalogue depuis le: 14.11.2007

Disponible

Das Bildungssystem in Frankreich

1.0

Das Material zeigt einen gegliederten Text über das Bildungswesen in Frankreich. - Der allgemeine Au ...

Au catalogue depuis le: 14.11.2007

Disponible

Parteien und Parteiensystem in Frankreich

Gegliederter Text über das Parteiensystem Frankreichs und einzelne wichtige Parteien im Kurzporträt. ...

Au catalogue depuis le: 14.11.2007

Disponible

Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsordnung

Das Material befasst sich mit ordnungs-, verteilungs- und ablaufpolitischen Zielen, Instrumenten/Maß ...

Au catalogue depuis le: 14.11.2007

Disponible

Antrittsrede des amerikanischen Präsidenten George W. Bush am 27.02.2001

als Ausdruck amerikanischen Selbstverständnisses

Dieses Dokument enthält die Rede, die der amerikanische Präsident George W. Bush am 27.02. 2001 anlä ...

Au catalogue depuis le: 14.11.2007

Disponible

Das politische System Israels

Dieses Dokument gibt einen Überblick über die politischen Strukturen und die wichtigsten Parteien in ...

Au catalogue depuis le: 14.11.2007

Disponible

Das Controlling

3.0

Vor dem Hintergrund einer hohen Dynamik der Märkte, umfassender politischer und weltwirtschaftlicher ...

Au catalogue depuis le: 14.11.2007

Disponible

Die Wirklichkeit von Fernsehserien, Big Brother

Beispiel für eine ausführlich beschriebene und dokumentierte Unterrichtsreihe

Dieses Dokument enthält eine Unterrichtsreihe zu einem immer noch sehr aktuellen Medienereignis. Dar ...

Au catalogue depuis le: 14.11.2007

Disponible

Entwicklung und Bedeutung der International Accounting Standards (IAS)

Stichworte wie 'Globalisierung der Kapitalmärkte' und 'Harmonisierung der Rechnungslegung' führten z ...

Au catalogue depuis le: 14.11.2007

Disponible

Konzentrationsformen von Unternehmen

3.0

Dieses Dokument beschreibt Ursachen und Ziele von Unternehmenszusammenschlüssen. Es werden aber auch ...

Au catalogue depuis le: 14.11.2007

Disponible