Onleihe Düsseldorf. Généralités offre

Seitenbereiche:


Modifier le filtre


Titre 1-19 de 19


Krüger, Heiko

Staat 3.0

Inwiefern künstliche Intelligenz schon bald Abgeordnete, Richter, Beamte und Anwälte ersetzen kann

Sprechen eines Tages Maschinen Recht? Verwalten uns Algorithmen? Entwerfen neuronale Netze in unglau ...

Au catalogue depuis le: 22.11.2024

Devrait être disponible à partir de: 18 avr. 2025

Juristinnen

Lexikon zu Leben und Werk

Die aktualisierte Auflage des Lexikons dokumentiert den Werdegang früher Juristinnen. Es widmet sich ...

Au catalogue depuis le: 25.10.2024

Disponible

Dusse, Karsten

Halbwissen eines Volljuristen

Handbuch für den Rechtsstaat - Auch achtsames Morden ist strafbar – das Sachbuch des Bestsellerautors und Rechtsanwalts Karsten Dusse

Justitia ist blind, damit sie UNS nicht sehen muss. Niemand hat je gesagt, dass wir SIE nicht ansehe ...

Au catalogue depuis le: 25.01.2024

Disponible

Stürzer, Rudolf; Koch, Michael

Vermieter-Lexikon

In diesem Nachschlagewerk finden Sie auf rund 1.000 Seiten umfassend Antwort auf alle wichtigen Rech ...

Au catalogue depuis le: 21.12.2023

Disponible

Haag, Oliver

Arbeitsrecht für Dummies

Oliver Haag erklärt Ihnen, was Sie für Ihr Studium über Arbeitsrecht wissen sollten. Er führt Sie in ...

Au catalogue depuis le: 25.08.2023

Disponible

Benecken, Burkhard; Reinhardt, Hans

Unschuldig verurteilt

Zwei Strafverteidiger über den Albtraum Justizirrtum

Im Zweifel gegen den Angeklagten! Reihenweise Fehlurteile in Deutschland! Jens Söring, deutscher Dip ...

Au catalogue depuis le: 06.06.2023

Disponible

Schnall, Laura; Böttner, Verena

Recht für Dummies

3.0

Mit Recht und Gesetzen befasst sich niemand gerne, aber manchmal muss es sein. Im Privat- und Berufs ...

Au catalogue depuis le: 05.05.2023

Disponible

Stürzer, Rudolf; Koch, Michael; Noack, Birgit

Das Vermieter-Praxishandbuch

Gesetzgeber und Rechtsprechung stellen an Vermieterinnen und Vermieter immer höhere Anforderungen. S ...

Au catalogue depuis le: 22.12.2021

Disponible

Freisprüche

Revolutionäre vor Gericht

Fünfundzwanzig Revolutionäre äußern sich zu ihren Prozessen, als Angeklagte und als Ankläger, meist  ...

Au catalogue depuis le: 05.11.2021

Disponible

Pistor, Katharina

Der Code des Kapitals

Wie das Recht Reichtum und Ungleichheit schafft

1.5

Kapital ist das bestimmende Merkmal moderner Volkswirtschaften, doch die meisten Menschen haben kein ...

Au catalogue depuis le: 09.12.2020

Disponible

der verein wissen, Lexware

Hard facts Datenschutz für Vereine

Rechtssicher handeln in der Vereinspraxis

Mit der EU-Datenschutzgrundverordnung werden ab Mai 2018 die Regeln zur Verarbeitung personenbezogen ...

Au catalogue depuis le: 06.09.2018

Disponible

Stürzer, Rudolf; Finsterlin, Claudia; Sterns, Detlef

Praxishandbuch Wohnungseigentum - inkl. Arbeitshilfen online

5.0

Dieses Buch stellt umfangreiches Wissen für Wohnungseigentümer zur Verfügung, das Sie in jeder Situa ...

Au catalogue depuis le: 23.12.2016

Disponible

Schnall, Laura; Böttner, Verena

Recht für Dummies

Mit Recht und Gesetzen setzt sich niemand gerne auseinander, aber manchmal muss es sein. Im Privat-  ...

Au catalogue depuis le: 05.10.2016

Disponible

Gerechtigkeit

Vom Wert der Verhältnismäßigkeit

Fragen der Gerechtigkeit haben die Geschichte Europas von Anfang an geprägt und stehen im Zentrum po ...

Au catalogue depuis le: 27.08.2014

Disponible

Perspektiven für Juristen 2012

Das Expertenbuch zum Einstieg

'Perspektiven für Juristen' ist das Expertenbuch zum Einstieg in juristische Berufe im Öffentlichen  ...

Au catalogue depuis le: 07.11.2012

Disponible

Wefing, Heinrich

Der Fall Demjanjuk

Der letzte große NS-Prozess

4.0

Der letzte große NS-Prozess ist zu Ende. John Demjanjuk wurde am 12. Mai 2011 zu fünf Jahren Gefängn ...

Au catalogue depuis le: 08.10.2012

Disponible

Meder, Stephan

Rechtsgeschichte

Eine Einführung

4.0

Die Rechtsgeschichte gliedert sich traditionell in zahlreiche Einzelfächer, wobei der Einteilung in  ...

Au catalogue depuis le: 18.08.2009

Disponible

Nida-Rümelin, Julian

Die Menschenrechte sind universell

uni auditorium - Politische Theorie / Philosophie

4.5

Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die noch jungen Vereinten Nationen die 'Allgemeine Erklärung de ...

Au catalogue depuis le: 14.05.2009

Disponible

Die Grundrechte der BRD

Die Würde des Menschen ist unantastbar

3.0

Feudalismus, Kaiserreich und Weimarer Republik sowie die Exzesse des 3. Reiches prägten die Entwickl ...

Au catalogue depuis le: 14.11.2007

Disponible