Onleihe Duisburg. Waldsterben 2.0?

Seitenbereiche:

Waldsterben 2.0?

Waldsterben 2.0?

Klimawandel, Globalisierung & Borkenkäfer

Autor*in: Henning, Bernhard

Jahr: 2020

Sprache: Deutsch

Umfang: 196 S.

Verfügbar

Inhalt:
33 Jahre nach Ende der Waldsterbensdiskussion bedrohen neue Gefahren den Wald: Sie sind vielfältig und haben tatsächlich das Potential, die Wälder schwer zu schädigen. Wegen des Klimawandels drohen Schäden durch Stürme und Trockenheit. Noch kann niemand vorhersagen, wie sich Bäume als Lebewesen und Wälder als Ökosysteme auf die extrem schnelle Klimaänderung anpassen werden. Durch die Globalisierung dringen mehr und mehr fremde Arten in die Waldökosysteme. Der Anteil von standortsfremden Nadelholzmonokulturen ist immer noch hoch, weshalb es massive Probleme gibt mit Borkenkäfern und Windwurf. Steht der mitteleuropäische Wald tatsächlich vor dem Aus?
Biografie:

DI Bernhard Henning ist ein international tätiger Forstexperte und publiziert Fachbücher und Artikel über den Wald und dessen Bewirtschaftung. Neben seiner beratenden Tätigkeit bei Waldbesitzern und Forstbetrieben verwaltet er www.forestbook.info, eine Online-Wissensplattform über Waldmanagement.

Titel: Waldsterben 2.0?

Autor*in: Henning, Bernhard

Verlag: Morawa Lesezirkel GmbH

ISBN: 9783990937570

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Umwelt & Umweltschutz, Umwelt- & Klimaschutz

Dateigröße: 10 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage