Onleihe Duisburg. Der Schatten des Adlers

Seitenbereiche:

Der Schatten des Adlers

Der Schatten des Adlers

Autor*in: Danella, Utta

Jahr: 2022

Sprache: Deutsch

Dauer: 612 min

Verfügbar

4.0

Inhalt:
Wien in den 70er-Jahren. Severin Lanz hat wegen Totschlag zwei Jahre im Gefängnis verbracht. Ein Moment des Zorns, als er erfuhr, dass sein Freund nicht nur Geld der gemeinsamen Firma unterschlagen hat, sondern auch ein Verhältnis mit seiner Frau hatte. Josy, seine Schwester, die immer zu ihm gehalten hat, ist froh, als er durch die Vermittlung seines Anwalts eine Stelle bei Otto Kaiser, dem "Holzkaiser", erhält. Er soll das Sägewerk, das unterhalb des Schlosses des Grafen Solmassy im Glainzer Tal liegt, wieder auf Vordermann bringen. Im Schneetreiben auf der Fahrt in die steirischen Alpen begegnet er einer geheimnisvollen Frau ... und bei seiner Ankunft im Tal ist Otto Kaiser tot. Wer war der reiche Otto Kaiser, dessen wechselvolle Geschichte in den Kriegs- und Nachkriegsjahren sich nach und nach offenbart, und welche Rolle spielt das verschwundene Messer mit dem Adlerkopf?-
Biografie:

Utta Danella war eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen. Geboren und aufgewachsen in Berlin, begeisterte sie sich früh für Theater, Oper und Musik und nahm neben der Schule Schauspielunterricht, Tanz- und Gesangsstunden. Nach dem Abitur schrieb sie Beiträge für Zeitungen und den Rundfunk. 1956 veröffentlichte sie ihren ersten Roman »Alle Sterne vom Himmel«, dem viele weitere Bestseller folgten. Sie verfasste insgesamt 43 Romane und gehört mit über 70 Millionen verkauften Büchern zur Topriege der Bestsellerautoren. Utta Danella lebte bis zu ihrem Tod im Juli 2015 in München und auf Sylt.

Titel: Der Schatten des Adlers

Autor*in: Danella, Utta

Mitwirkende: Boresch, Björn Danella, Utta

Verlag: SAGA Egmont

ISBN: 9788728083178

Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Krimi & Thriller

Dateigröße: 447 MB

Format: eAudio Stream

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 14 Tage

Anzahl Bewertungen:
1
Durchschnittliche Bewertung: