
Die 44 populärsten Rechtschreib-Irrtümer
Autor*in: Stang, Christian
Jahr: 2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Vom Erstsemester bis zum Studienabschluss: Beim Verfassen von Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten müssen Studierende auch mikrotypografische Regeln beachten. Muss man bei mehrteiligen Abkürzungen wie "z. B." ein Leerzeichen setzen? Kann/Muss vor oder nach einem Schrägstrich ein Leerzeichen stehen? Wird bei Abschnittsgliederungen wie "1.1.1" ein Punkt nach der letzten Ziffer gesetzt? Schreibt man die Zusammensetzung von Präposition und Artikel mit oder ohne Apostroph? Wie schreibt man schwierige Wörter wie Rhythmus, Appetit und Libyen korrekt? Falsch und richtig: Häufig vorkommende falsche Schreibweisen und Fehler werden der korrekten Schreibweise und Anwendung gegenübergestellt. Mit jeweiliger Regelung, Beispielen und einer knappen Erläuterung grammatikalischer Fachbegriffe. So macht das Sprachelernen Spaß und das Lernen führt zum Erfolg, indem nachhaltig Stolpersteine erkannt und vermieden werden können.
Titelinformationen
Titel: Die 44 populärsten Rechtschreib-Irrtümer
Autor*in: Stang, Christian
Mitwirkende: Uni-Taschenbücher GmbH
Verlag: utb GmbH
ISBN: 9783838557359
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Ausbildung & Studium, Nachschlagewerke
Dateigröße: 1 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage