
E. T. A. Hoffmann
Autor*in: Wittkop-Ménardeau, Gabrielle
Jahr: 2022
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- E. T. A. Hoffmann (1776–1822) hat als Schriftsteller einen neuen Ton in die europäische Literatur gebracht: Realistisch geschilderte Alltagswelt und spukhaftes Geisterleben stehen in seinen Werken direkt nebeneinander und gehen unvermittelt ineinander über. Bewusstseinsspaltung und Doppelgängertum spielen in vielen Prosatexten Hoffmanns eine bedeutende Rolle. Seine Bücher wie «Die Elixiere des Teufels» und «Lebens-Ansichten des Katers Murr» gehören unbestritten zum Kanon der Weltliteratur und hatten großen Einfluss auf zahlreiche andere Autoren. Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
Gabrielle Wittkop-Ménardeau, geboren 1920 in Nantes. Studium in Paris, wo sie ihren späteren Mann, den Übersetzer und Essayisten Justus Franz Wittkop kennenlernte. 1946 Umzug nach Deutschland. Übersetzte Werke von Theodor W. Adorno, Uwe Johnson, Wolfgang Hildesheimer und Peter Handke ins Französische, veröffentlichte zahlreiche Romane, schrieb kulturgeschichtliche Werke zusammen mit ihrem Mann, verfasste zahlreiche Artikel u. a. für die FAZ und schuf Collagen und Grafiken im Stil des fantastischen Realismus. Sie starb 2002 in Frankfurt a. M.
Titelinformationen
Titel: E. T. A. Hoffmann
Autor*in: Wittkop-Ménardeau, Gabrielle
Übersetzer*in: Wittkop, Justus Franz
Verlag: Rowohlt E-Book
ISBN: 9783644014800
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Kunst, Kultur & Medien, Biografien & Erinnerungen
Dateigröße: 8 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage