
Gerechtigkeitskompetenzen in der Sozialen Arbeit
Autor*in: Hancken, Sabrina Amanda
Jahr: 2023
Sprache: Deutsch
Umfang: 119 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Soziale Gerechtigkeit einlösen Die Menschenrechte sind das Fundament sozialer Gerechtigkeit und Rahmen der Sozialen Arbeit, denn: Soziale Arbeit ist eine Menschenrechtsprofession. Die moderne Soziale Arbeit ist eng mit der Sozialpolitik verbunden. Immer wieder fordern gesellschaftliche Umbrüche die Profession dazu auf, sich anzupassen und diese Veränderung aktiv mitzugestalten. Der Wandel vom Wohlfahrtsstaat zum aktivierenden Staat hat zu einer Neuausrichtung der Sozialen Arbeit geführt. Diese Veränderungen drohen, die Profession als Ganzes zu gefährden. Sozialarbeiter:innen kommt die Aufgabe zu, die Idee der sozialen Gerechtigkeit in die aktuellen Entwicklungen einzubinden und für eine gerechte Praxis Sorge zu tragen. Dieses Buch unterstützt bei der Aneignung von Gerechtigkeitskompetenzen. Diese Kompetenzen sind unerlässlich für eine gerechte Praxis der Sozialen Arbeit – und damit ein Muss für Sozialarbeiter:innen in Studium und Beruf.
Prof. Dr. Sabrina Amanda Hancken, Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, M. A. Soziale Arbeit, Sozialtherapeutin, ist Professorin für Sozialarbeitswissenschaften an der Hochschule Merseburg.
Titelinformationen
Titel: Gerechtigkeitskompetenzen in der Sozialen Arbeit
Autor*in: Hancken, Sabrina Amanda
Verlag: utb GmbH
ISBN: 9783838561370
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Soziale Arbeit
Dateigröße: 997 KB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage