Onleihe Duisburg. Egmont

Seitenbereiche:

Egmont

Egmont

Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen (Fischer Klassik PLUS)

Autor*in: Goethe, Johann Wolfgang von

Reihe: Fischer Klassik Plus

Jahr: 2012

Sprache: Deutsch

Umfang: 100 S.

Verfügbar

Inhalt:
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. Eine Tragödie am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges. Religiöser Fanatismus herrscht in Europa. Graf Egmont versucht zwischen den Fronten der revoltierenden Bilderstürmer und dem brutalen Herzog von Alba zu vermitteln. Doch sein Appell zum Dialog verhallt ungehört. Egmont droht die Hinrichtung. Goethes historische Tragödie über das Scheitern der Politik an fundamentalistischen Glaubensauffassungen und sein Plädoyer für die Stimme der Vernunft ist heute aktueller denn je.
Biografie:

Johann Wolfgang von Goethe Johann Wolfgang Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Beginn eines Jurastudiums und einem Rechtspraktikum in Wetzlar nahm er 1775 in Weimar amtliche Tätigkeiten in der Regierung Herzog Carl Augusts von Sachsen-Weimar auf und wurde 1782 in den Adelsstand erhoben. 1786 brach Goethe zu seiner berühmten Italien-Reise auf. 1804 wurde er zum Wirklichen Geheimen Rat mit Titel Exzellenz ernannt, 1815 Staatsminister. Nach ersten spektakulären Publikumserfolgen u.a. mit ›Die Leiden des jungen Werthers‹ arbeitete Goethe ab 1775 intensiv für das Theater. Zusammen mit Friedrich Schiller ist er der bedeutendste Repräsentant der ›Weimarer Klassik‹. Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.

Johann Wolfgang Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Beginn eines Jurastudiums und einem Rechtspraktikum in Wetzlar nahm er 1775 in Weimar amtliche Tätigkeiten in der Regierung Herzog Carl Augusts von Sachsen-Weimar auf und wurde 1782 in den Adelsstand erhoben. 1786 brach Goethe zu seiner berühmten Italien-Reise auf. 1804 wurde er zum Wirklichen Geheimen Rat mit Titel Exzellenz ernannt, 1815 Staatsminister. Nach ersten spektakulären Publikumserfolgen u.a. mit ›Die Leiden des jungen Werthers‹ arbeitete Goethe ab 1775 intensiv für das Theater. Zusammen mit Friedrich Schiller ist er der bedeutendste Repräsentant der ›Weimarer Klassik‹. Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.

Titel: Egmont

Reihe: Fischer Klassik Plus

Autor*in: Goethe, Johann Wolfgang von

Verlag: FISCHER E-Books

ISBN: 9783104019673

Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Romane & Erzählungen, Gesellschaft & Politik

Dateigröße: 639 KB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage