
Weltwirkung der Reformation
Wie der Protestantismus unsere Welt verändert hat
Reihe: Beck Paperback
Jahr: 2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 213 S.
Verfügbar
5.0
- Inhalt:
- Die Reformation hat unsere moderne Kultur – Recht, Wirtschaftsethik, Literatur, Musik – tief geprägt, und sie hat damit weltweit gewirkt. Das Buch beschreibt anschaulich diese Verwandlung des Weltlichen und der Welt durch die Reformation. Am 31. Oktober 2017 jährt sich zum 500. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther an der Tür der Schlosskirche in Wittenberg bekannt gemacht hat. Aus diesem Anlass erinnert der Wissenschaftliche Beirat "Reformationsjubiläum 2017" daran, welche Rolle die Reformation bei der Entstehung der Moderne gespielt hat. Denn die Impulse, die von Wittenberg im 16. Jahrhundert ausgingen, veränderten Deutschland, Europa und die Welt nachhaltig. Die Autoren, alle Mitglieder des Beirats, zeigen in ihren Beiträgen, wie der Protestantismus Recht, Verfassung und andere weltliche Institutionen der Moderne geprägt hat.
Udo Di Fabio ist Professor für öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und war bis 2011 Richter des Bundesverfassungsgerichts. Johannes Schilling ist Professor für Kirchengeschichte an der Christian- Albrechts-Universität zu Kiel.
Titelinformationen
Titel: Weltwirkung der Reformation
Reihe: Beck Paperback
Redakteur: Fabio, Udo ; Schilling, Johannes
Verlag: C.H.Beck
ISBN: 9783406700798
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder, Geschichte Europas
Dateigröße: 6 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 1
- Durchschnittliche Bewertung: