Onleihe Duisburg. Generation Forever Young

Seitenbereiche:

Generation Forever Young

Generation Forever Young

Eine Betrachtung über das Älterwerden der deutschen Nachkriegsjugend: 68er-Studenten, Hippiebewegung & Co.

Autor*in: Barnick, Laetitia

Jahr: 2017

Sprache: Deutsch

Umfang: 526 S.

Verfügbar

Inhalt:
Laetitia Barnick hat eine Art Hauptbuch der 68er geschrieben, in dem sich so vieles wiederfindet, was in den späten Sechzigern und der ersten Hälfte der Siebziger Jahre an Wichtigem und Neuem passierte. Wer dort jung war, erlebte die Zeit als eine große Befreiung von den Zwängen der älteren Generation. Die war gerade einigermaßen ausgesöhnt mit ihren Kriegstraumata, fand aber keinen Weg hinaus. Die bürgerlichen Vorstellungen schienen so festgefügt wie Zement. Und dann kamen die Dinge ins Rollen. Die Musik war auf einmal ganz anders: Eine Art Fanfare für den Aufbruch. Sie unterstützte die neuen Visionen des Wassermannzeitalters, in denen es um Liebe und Frieden ging. So etwas hatte es noch nie vorher in dieser Weise gegeben... (Winfried Brumma, Pressenet)
Biografie:
Laetitia Barnick, 1955 in Kiel geboren und in der Umgebung von Stuttgart aufgewachsen, lebt seit langem in der Bodenseeregion, wo sie unter anderem viele Jahre als Malerin und freie Mitarbeiterin der regionalen Presse tätig war. Nach der Veröffentlichung mehrerer Kinderbücher und der Fantasy-Satire "Das erste Kinderbuch für Erwachsene" ist "Generation Forever Young" ihr erstes Sachbuch.

Titel: Generation Forever Young

Autor*in: Barnick, Laetitia

Verlag: AAVAA Verlag

ISBN: 9783845922300

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Nachschlagewerke

Dateigröße: 457 KB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage