Zufälle können weitreichende Folgen haben - auch in der Wissenschaft. Oft verfälschen sie Forschungs ...
Im Bestand seit: 01.11.2011
Verfügbar
Ist eine Handvoll Gene für die ganze Vielfalt des Lebens auf dem Planeten Erde verantwortlich? Von e ...
Im Bestand seit: 01.11.2011
Verfügbar
Als Charles Darwin 1836 nach einer fünfjährigen Reise von Bord der HMS Beagle ging, trug er eine der ...
Im Bestand seit: 13.11.2009
Verfügbar
Was Darwin nicht wissen konnte "Zu Zeiten Darwins war die Evolution eine Hypothese. Heute kann sie a ...
Im Bestand seit: 13.11.2009
Verfügbar
Tropea, Cameron; Rossmann, Torsten
In vielen Wissenschafts- und Technikzweigen ist der praktische Nutzen der Bionik anerkannt. Die Lösu ...
Im Bestand seit: 20.11.2008
Verfügbar
Über den Ursprung des Lebens und den Prozess der Lebensentstehung gibt es immer noch keine allgemein ...
Im Bestand seit: 20.11.2008
Verfügbar
Was macht den Menschen zum Menschen? Wie sind biologische und kulturelle Entwicklung miteinander ver ...
Im Bestand seit: 28.07.2008
Verfügbar
Die Biologie als die Lehre vom Leben gibt Antwort auf die Fragen 'Was sind Lebewesen?' und 'Wie unte ...
Im Bestand seit: 28.07.2008
Verfügbar
Im Jahre 1831 geht das Vermessungsschiff Beagle mit dem jungen Charles Darwin an Bord auf große Fahr ...
Im Bestand seit: 28.07.2008
Verfügbar
Lebenserwartung von 300 Jahren und mehr. Kommunikation mit Überlichtgeschwindigkeit. Super-Quantenco ...
Im Bestand seit: 28.07.2008
Verfügbar
Fünf mal im Lauf der letzten 500 Millionen Jahre stand das Leben auf der Erde kurz vor der Vernichtu ...
Im Bestand seit: 28.07.2008
Verfügbar
Prof. Dr. Harald Lesch lehrt theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität, München ...
Im Bestand seit: 28.07.2008
Voraussichtlich verfügbar ab: 15.04.2025