Onleihe Duisburg. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 221-240 von 468


Hoyer, Katja

Diesseits der Mauer

Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990

3.0

»Ein erfrischender Perspektivwechsel.« Sachbuchbestenliste von ZEIT, ZDF und DLF Kultur Juni 2023 Ei ...

Im Bestand seit: 28.05.2023

Verfügbar

Leunig, Sven

Die Regierungssysteme der deutschen Länder

Eine Einführung

Dieser Band befasst sich mit einem Vergleich der Regierungssysteme der deutschen Länder aus politikw ...

Im Bestand seit: 28.05.2023

Verfügbar

Mayer-Rüth, Oliver

Der Allmächtige?

Die Türkei von Erdogans Gnaden

2023 sind Wahlen in der Türkei und ihr 100. Geburtstag. Wird Recep Tayyip Erdogan straucheln oder fe ...

Im Bestand seit: 28.05.2023

Verfügbar

Cicero (06/2023)

Cicero Cicero ist Deutschlands großes meinungsbildendes Magazin für politische Kultur – eine der erf ...

Im Bestand seit: 26.05.2023

Verfügbar

Garton Ash, Timothy

Europa

Eine persönliche Geschichte

2.0

Zerstört, geteilt, geeint, zwischen Taumel und Triumph: Die Geschichte Europas wie Timothy Garton As ...

Im Bestand seit: 30.04.2023

Verfügbar

Marschall, Stefan

Das politische System Deutschlands

Das Buch führt in ein Kerngebiet der Politikwissenschaft und der politischen Bildung ein. Es vermitt ...

Im Bestand seit: 30.04.2023

Verfügbar

Eichler, Lina; Jeschke, Henning; Krumpen, Angela

Die letzte Generation - das sind wir alle

Wenn die Welt in Flammen steht, hilft es nicht, den Feueralarm auszustellen

'Wir meinen es ernst, dass wir wirklich um unser Überleben kämpfen auf diesem Planeten.' Lina Eichle ...

Im Bestand seit: 30.04.2023

Verfügbar

Kellerhoff, Sven Felix

Der Putsch

Hitlers erster Griff nach der Macht

Die Demokratie an ihrem Abgrund: Hitlers fast geglückte »Machtergreifung« 1923 Es ist die bis dahin  ...

Im Bestand seit: 30.04.2023

Verfügbar

Richter, Hedwig

Demokratie

Eine deutsche Affäre

Dass alle Menschen – wirklich alle! – gleich sein sollen, galt die längste Zeit als absurd. Die Hist ...

Im Bestand seit: 30.04.2023

Verfügbar

Wehner, Markus; Bingener, Reinhard

Die Moskau-Connection

Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit

5.0

Deutschland hat über viele Jahre die Gefahr ignoriert, die von Putins Regime ausging. Es hat die War ...

Im Bestand seit: 30.04.2023

Verfügbar

Wessels, Wolfgang

Das Politische System der Europäischen Union

Wer die politischen Realitäten Europas – nicht zuletzt in Krisenzeiten – verstehen will, muss einen  ...

Im Bestand seit: 30.04.2023

Verfügbar

Cicero (05/2023)

4.0

Cicero Cicero ist Deutschlands großes meinungsbildendes Magazin für politische Kultur – eine der erf ...

Im Bestand seit: 28.04.2023

Verfügbar

Kurt, Şeyda

HASS – Von der Macht eines widerständigen Gefühls

5.0

WER HAT DIE MACHT ZU HASSEN? – Erkundung eines politischen Gefühls Der Hass, dieses knirschende, zer ...

Im Bestand seit: 15.04.2023

Verfügbar

Benz, Wolfgang

Die 101 wichtigsten Fragen: Das Dritte Reich

"EIN BUCH, DAS JEDER LESEN SOLLTE, DER SICH FÜR DIE NS-DIKTATUR INTERESSIERT." SVEN-FELIX KELLERHOFF ...

Im Bestand seit: 17.03.2023

Verfügbar

Zoske, Robert M.

Die Weiße Rose

Geschichte, Menschen, Vermächtnis

Der Widerstandskreis der Weißen Rose prangerte ab dem Sommer 1942 in Flugblättern das NS-Regime an u ...

Im Bestand seit: 17.03.2023

Verfügbar

Strack-Zimmermann, Marie-Agnes

Streitbar. Was Deutschland jetzt lernen muss

Wer stark ist, wird nicht angegriffenKriminelle Clans, Fundamentalismus, radikale Rechte stellen uns ...

Im Bestand seit: 17.03.2023

Verfügbar

Frey, Bruno S.; Zimmer, Oliver

Mehr Demokratie wagen

Für eine Teilhabe aller

Eine Vision für neuen Zusammenhalt in Europa Die repräsentativen Demokratien in Europa funktionieren ...

Im Bestand seit: 17.03.2023

Verfügbar

Bahners, Patrick

Die Wiederkehr

Die AfD und der neue deutsche Nationalismus

Zehn Jahre AfD – aber unser Problem mit dem Nationalismus geht weit darüber hinaus. Scharfsinnig, kl ...

Im Bestand seit: 17.03.2023

Verfügbar

Walter, Barbara F.

Bürgerkriege

Warum immer mehr Staaten am Abgrund stehen

 Wie wird ein Staat zu seinem eigenen Kriegsschauplatz?   Immer häufiger kommt es rund um den Globus ...

Im Bestand seit: 17.03.2023

Verfügbar

Springfeld, Jakob

Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts

"Hoffentlich holt der nicht mehr lange Luft." Oder: "Gleich in die Fresse schlagen." Beleidigungen,  ...

Im Bestand seit: 29.01.2023

Verfügbar