Onleihe Duisburg. VWL Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 121-140 von 151


Reller, Armin; Holdinghausen, Heike

Der geschenkte Planet

Nach dem Öl beginnt die Zukunft

Heilung von der Ölsucht Öl wird teuer und knapp, das steht fest. Doch ist damit das Ende des Ölzeit ...

Im Bestand seit: 27.06.2014

Verfügbar

Crusius, Reinhard

Rettet Europa, nicht nur die Banken!

5.0

'Wer einen Sumpf trockenlegen will, darf nicht die Frösche fragen!' Nach diesem zynischen Motto wird ...

Im Bestand seit: 27.06.2014

Verfügbar

Lusser, Andreas

Einspruch!

Warum unser Geld Privatsphäre verdient - Wie Staaten und Behörden uns und unsere Finanzen ausspähen

Die breite Bespitzelung von Bürgern durch die US-Geheimdienste hat einmal mehr kontroverse Diskussio ...

Im Bestand seit: 27.06.2014

Verfügbar

Simon, Klaus

Zwickmühle Kapitalismus

Auswüchse und Auswege

4.0

Es muss sich was ändern! Spätestens seit der aktuellen Finanzkrise spüren wir es alle: Mit diesem Sy ...

Im Bestand seit: 07.05.2014

Verfügbar

Felber, Christian

Geld

Die neuen Spielregeln

4.0

Geld ist ein Mittel zum Zweck. Es sollte uns dienen und uns das Leben erleichtern. Doch davon sind w ...

Im Bestand seit: 07.05.2014

Verfügbar

Ip, Greg

Volkswirtschaft - was ist das eigentlich?

Elementare Zusammenhänge einfach erklärt am Beispiel USA

5.0

Ob Wirtschaftswachstum und Rezession, Inflation und Deflation oder die Geldpolitik der Notenbanken - ...

Im Bestand seit: 07.05.2014

Verfügbar

Aschen, Jan

Überleben unter 1,3 Milliarden Irren

Der alltägliche Wahnsinn in China

3.4

Chinesen spinnen - und es sind viele! Wussten Sie, dass in China so viel gefälscht wird, dass J.K.  ...

Im Bestand seit: 07.05.2014

Verfügbar

Fessler, Pirmin; Hinsch, Stefan

Wie funktioniert Wirtschaft?

Eine kritische EInführung

4.0

'Wie funktioniert Wirtschaft?' ist eine allgemein verständliche Einführung zum Begreifen ökonomische ...

Im Bestand seit: 21.02.2014

Verfügbar

Eich, Dieter; Leonhard, Ralf

Umkämpfte Rohstoffe

Märkte, Opfer, Profiteure

4.0

Bei anhaltendem Rohstoffverbrauch auf bisherigem Niveau benötigen wir in 25 Jahren drei (!) Erden, u ...

Im Bestand seit: 21.02.2014

Verfügbar

Sieren, Frank

Geldmacht China

Wie der Aufstieg des Yuan Euro und Dollar schwächt

4.8

Chinas Wachstumsstory ist einmalig. Jetzt versuchen die Chinesen, ihre eigene Währung, den Yuan, als ...

Im Bestand seit: 21.02.2014

Verfügbar

Hellwig, Martin; Admati, Anat R.

Des Bankers neue Kleider

Was bei Banken wirklich schief läuft und was sich ändern muss

4.3

In den letzten Jahren dominiert ein Thema die Schlagzeilen: die Finanzkrise und die maroden Banken.  ...

Im Bestand seit: 31.10.2013

Verfügbar

Geyer, Helmut

Praxiswissen BWL - mit Arbeitshilfen online

Crashkurs für Führungskräfte und Quereinsteiger

2.0

Das Buch stellt betriebswirtschaftliches Know-how in knappen und prägnanten Artikeln nach Stichworte ...

Im Bestand seit: 31.10.2013

Verfügbar

Schulz, Dirk; Bert, Ulrich; Lessing, Holger

Insolvenz - mit Arbeitshilfen online

Fehler vermeiden, Ansprüche sichern

3.0

Was tun, wenn Ihr Unternehmen Liquiditätsprobleme hat? Wofür haftet der Geschäftsführer im Ernstfall ...

Im Bestand seit: 31.10.2013

Verfügbar

Schmittmann, Jens M.; David, Peter

Über den Umgang mit Schuldnern

Hohe Außenstände sind ein Problem für beinahe jedes Unternehmen. Holen Sie sich Tipps vom Experten z ...

Im Bestand seit: 27.09.2013

Verfügbar

Frambach, Hans

Basiswissen Mikroökonomie

Die "Mikro" ist aus dem Studium der Wirtschaftswissenschaften nicht wegzudenken, denn sie ist die Gr ...

Im Bestand seit: 27.09.2013

Verfügbar

Ferber, Jens

30 Minuten Basiswissen Wirtschaft

3.9

Ökonomische Zusammenhänge sind oft komplex und die Zeit fehlt, dicke Wälzer darüber zu konsultieren. ...

Im Bestand seit: 27.09.2013

Verfügbar

Jackson, Tim

Wohlstand ohne Wachstum

Leben und Wirtschaften in einer endlichen Welt

4.3

Unsere gesamte Wirtschaftsordnung baut auf ewigem Wachstum auf, aber nun brauchen wir einen anderen  ...

Im Bestand seit: 15.06.2013

Verfügbar

Däke, Karl-Heinz

Die Milliarden-Verschwender

Wie Beamte, Bürokraten und Behörden unsere Steuergelder zum Fenster hinauswerfen

4.3

Das Finanzgewissen der Nation deckt auf Eine Brücke, die rekordverdächtige 25 Jahre lang ins Nichts  ...

Im Bestand seit: 15.06.2013

Verfügbar

Horstmann, Ulrich

Womit wir morgen zahlen werden

Warum die Währungsreform schneller kommt, als Sie denken

Mit dem jüngsten Schuldenschnitt wurde Griechenland gerettet, aber nur scheinbar. Auch andere Krisen ...

Im Bestand seit: 24.10.2012

Verfügbar

4.0

Keine Endlos-Meetings mehr! Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre nächste Besprechung  ...

Im Bestand seit: 24.10.2012

Verfügbar