E-Ausleihe Teltow-Fläming. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 50


Zimber, Corinna

Das antike Rom und seine Umgebung

Ein unterhaltsame archäologische Entdeckungstour durch RomBei einem Spaziergang durch die antiken Ru ...

Im Bestand seit: 18.01.2023

Verfügbar

Zitzewitz, Monika von

Florenz und die Toskana

Ein kunsthistorischer Streifzug durch schöne FlorenzFlorenz - Stadt der Renaissance und der Genies.  ...

Im Bestand seit: 18.01.2023

Verfügbar

Sommer, Michael; Reinhardt, Volker

Sizilien - Eine Geschichte von den Anfängen bis heute (Ungekürzt)

Sizilien, im Zentrum des Mittelmeeres und im Brennpunkt der Kulturen gelegen, hat eine einzigartige  ...

Im Bestand seit: 18.01.2023

Verfügbar

Dalos, György

Das System Orbán

Die autoritäre Verwandlung Ungarns

In Ungarn findet ein auf allen Ebenen der Gesellschaft und Politik ausgetragener Kulturkampf statt.  ...

Im Bestand seit: 24.11.2022

Verfügbar

Steininger, Rolf

Der Kalte Krieg

1945–1991

DER SHOWDOWN DER SUPERMÄCHTE: KOMPAKT UND ANSCHAULICH ERZÄHLT Von 1945 bis 1991 war die Welt in zwei ...

Im Bestand seit: 20.10.2022

Verfügbar

Piketty, Thomas

Eine kurze Geschichte der Gleichheit

5.0

Mit seinen voluminösen Bestsellern «Das Kapital im 21. Jahrhundert» und «Kapital und Ideologie» hat  ...

Im Bestand seit: 02.09.2022

Verfügbar

Graeber, David; Wengrow, David

Anfänge

Eine neue Geschichte der Menschheit

4.6

"Faszinierend, provozierend, bahnbrechend. Ein Buch, das in den kommenden Jahren für Diskussionen so ...

Im Bestand seit: 13.07.2022

Verfügbar

von Fritsch, Rüdiger

Zeitenwende

Putins Krieg und die Folgen

4.3

Krieg in Europa. Mit rücksichtsloser Gewalt überfällt Wladimir Putins Russland die Ukraine und bring ...

Im Bestand seit: 20.06.2022

Verfügbar

Kellerhoff, Sven Felix

RAF (Ungekürzt)

Vor 35 Jahren erreichte der politische Terrorismus in Deutschland seinen furchtbaren Höhepunkt. Am 5 ...

Im Bestand seit: 20.06.2022

Verfügbar

Chakrabarty, Dipesh

Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter

Vom Globus zum Planeten! Der indische Historiker Dipesh Chakrabarty zählt zu den international einfl ...

Im Bestand seit: 07.05.2022

Verfügbar

Hoffmann, Christiane

Alles, was wir nicht erinnern

Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters

4.6

'Zu Fuß?' 'Zu Fuß.' 'Allein?' 'Allein.' - Am 22. Januar 2020 macht sich Christiane Hoffmann in einem ...

Im Bestand seit: 07.05.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.05.2025

Hartz, Cornelius

Tatort Antike

Verbrechen zu einer Zeit, die noch anderen Regeln folgte! Autor Cornelius Hartz schildert in "Tatort ...

Im Bestand seit: 27.04.2022

Verfügbar

Illies, Florian

Liebe in Zeiten des Hasses - Chronik eines Gefühls 1929-1939

Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller  ...

Im Bestand seit: 30.03.2022

Verfügbar

Reinhardt, Volker

Die Macht der Seuche

Wie die Große Pest die Welt veränderte

5.0

Die Große Pest der Jahre um 1348 war eines der einschneidendsten Ereignisse der europäischen Geschic ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Hörisch, Jochen

Hände

Eine Kulturgeschichte

Von Goethes Faust bis zum Handspiel – Nicht nur als Sinnesorgan und Werkzeug spielt die Hand eine ze ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Aust, Stefan

Der Baader-Meinhof-Komplex

5.0

Brillant recherchiert, kenntnisreich erzählt Stefan Austs Buch ist keine Anklageschrift und nicht da ...

Im Bestand seit: 25.11.2021

Verfügbar

Lorenz, Hilke

Weil der Krieg unsere Seelen frisst

Wie die blinden Flecken der Vergangenheit bis heute nachwirken

Als Kinder erlebten sie Luftangriffe, Flucht und den Tod naher Angehöriger. Heute, über sechzig Jahr ...

Im Bestand seit: 08.11.2021

Verfügbar

Rees, Laurence

Auschwitz

Geschichte eines Verbrechens

In dieser ebenso fundierten wie erschütternden Darstellung gelingt es Laurence Rees, dem Leser die u ...

Im Bestand seit: 08.11.2021

Verfügbar

Göttert, Karl-Heinz

Die Sprachreiniger

Wie der Kampf gegen Fremdwörter den deutschen Nationalismus beförderte

Nirgendwo entwickelte sich der Sprachnationalismus des 19. Jahrhunderts so rigoros und militant wie  ...

Im Bestand seit: 08.11.2021

Verfügbar

Halstenberg, Barbara

"Alles schaukelt, der ganze Bunker schaukelt"

Die letzten Kriegskinder erzählen

4.5

Wie haben Kinder den Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg erlebt? Dieser Frage ist die Autorin  ...

Im Bestand seit: 02.11.2021

Verfügbar