E-Ausleihe Teltow-Fläming. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 141-160 von 206


Weidenfeld, Ursula

Die Kanzlerin

Porträt einer Epoche

4.0

Das mächtigste Amt der deutschen Politik hat noch niemand freiwillig aufgegeben – außer Angela Merke ...

Im Bestand seit: 21.02.2022

Verfügbar

Weltmacht Rom

die Geschichte eines Imperiums

1.000 Jahre herrschten die Römer und ihr Einfluss ist auch bei uns bis heute noch gegenwärtig. Römis ...

Im Bestand seit: 01.12.2021

Verfügbar

Julius Caesar und das Ende der römischen Republik

Vorlesung

4.7

Die Karriere Caesars verlief in den gängigen Bahnen, unkonventionell war aber seine hohe Einsatz- un ...

Im Bestand seit: 01.12.2021

Verfügbar

Bleckmann, Bruno

Die Germanen

uni auditorium - Alte Geschichte

3.8

Nach der Varusschlacht und einigen Folgekämpfen unterließen es die Römer, das Gebiet rechts des Rhei ...

Im Bestand seit: 01.12.2021

Verfügbar

Acht Caesaren

3.8

In dieser Auswahl werden folgende Cäsaren portraitiert: Gajus Julius Cäsar, Cäsar Octavianus Augustu ...

Im Bestand seit: 01.12.2021

Verfügbar

Gewaltexzesse antiker Tyrannen

Vorlesung

3.3

Die Antike: Blutige Kriege, geisteskranke Despoten und grausame Gladiatoren stehen für eine Zeit, in ...

Im Bestand seit: 01.12.2021

Verfügbar

Brandt, Hartwin

Die griechisch-römische Antike: eine Einführung

uni auditorium - Geschichte

3.7

Die Antike (ca. 1200 vor Christus - ca. 500 nach Christus) ist hochaktuell: Das heutige Europa - mit ...

Im Bestand seit: 01.12.2021

Verfügbar

Ovenden, Richard

Bedrohte Bücher

Eine Geschichte der Zerstörung und Bewahrung des Wissens

3.0

Fragile Tontafeln aus Mesopotamien, kostbare Bände mittelalterlicher Gelehrsamkeit, grandiose Biblio ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Zoske, Robert M.

Flamme sein!

Hans Scholl und die Weiße Rose

Ohne Hans Scholl hätte es die Weiße Rose nicht gegeben. Aber wie kam der 23-Jährige dazu, sein Leben ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Reinhardt, Volker

Die Macht der Seuche

Wie die Große Pest die Welt veränderte

5.0

Die Große Pest der Jahre um 1348 war eines der einschneidendsten Ereignisse der europäischen Geschic ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Hörisch, Jochen

Hände

Eine Kulturgeschichte

Von Goethes Faust bis zum Handspiel – Nicht nur als Sinnesorgan und Werkzeug spielt die Hand eine ze ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Limmer, Agnes

Umwelt im Roman

Ökologisches Bewusstsein und Literatur im Zeitalter der Industrialisierung

The book provides insights into the social perception of environmental risks and their social impact ...

Im Bestand seit: 25.11.2021

Verfügbar

Jörges, Hans-Ulrich

Der Schrei des Hasen

Lebensbeichte eines Kolumnisten

3.5

Hans-Ulrich Jörges zählt zu den führenden Journalisten Deutschlands. In seiner Autobiografie gewährt ...

Im Bestand seit: 25.11.2021

Verfügbar

Aust, Stefan

Der Baader-Meinhof-Komplex

5.0

Brillant recherchiert, kenntnisreich erzählt Stefan Austs Buch ist keine Anklageschrift und nicht da ...

Im Bestand seit: 25.11.2021

Verfügbar

Morain, Dan

Kamala Harris

Die Biografie

Das Porträt einer selbstbewussten, starken und intelligenten Frau Kamala Harris ist die erste Frau i ...

Im Bestand seit: 16.11.2021

Verfügbar

Lorenz, Hilke

Weil der Krieg unsere Seelen frisst

Wie die blinden Flecken der Vergangenheit bis heute nachwirken

Als Kinder erlebten sie Luftangriffe, Flucht und den Tod naher Angehöriger. Heute, über sechzig Jahr ...

Im Bestand seit: 08.11.2021

Verfügbar

Lorenz, Hilke

Kriegskinder

Das Schicksal einer Generation

5.0

Sie waren noch Kinder, und die Schrecken des Krieges waren ihr Alltag: Mit großem Einfühlungsvermöge ...

Im Bestand seit: 08.11.2021

Verfügbar

Rees, Laurence

Auschwitz

Geschichte eines Verbrechens

In dieser ebenso fundierten wie erschütternden Darstellung gelingt es Laurence Rees, dem Leser die u ...

Im Bestand seit: 08.11.2021

Verfügbar

Göttert, Karl-Heinz

Die Sprachreiniger

Wie der Kampf gegen Fremdwörter den deutschen Nationalismus beförderte

Nirgendwo entwickelte sich der Sprachnationalismus des 19. Jahrhunderts so rigoros und militant wie  ...

Im Bestand seit: 08.11.2021

Verfügbar

Halstenberg, Barbara

"Alles schaukelt, der ganze Bunker schaukelt"

Die letzten Kriegskinder erzählen

4.5

Wie haben Kinder den Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg erlebt? Dieser Frage ist die Autorin  ...

Im Bestand seit: 02.11.2021

Verfügbar