die eBib Nordschwarzwald. Erinnerungen an das Warschauer Ghetto. Das Ghetto kämpft

Seitenbereiche:

Erinnerungen an das Warschauer Ghetto. Das Ghetto kämpft

Erinnerungen an das Warschauer Ghetto. Das Ghetto kämpft

Autor*in: Edelman, Marek

Jahr: 2024

Sprache: Deutsch

Umfang: 240 S.

Voraussichtlich verfügbar ab: 29.07.2024

Inhalt:
Marek Edelman war einer der bekanntesten Untergrundaktivisten im Warschauer Ghetto, sein Bericht "Das Ghetto kämpft" über den Aufstand im April 1943 ist ein Klassiker der Widerstandsliteratur. Edelmans ganz persönliche Erinnerungen an den Ghettoalltag wurden allerdings erst Jahre nach seinem Tod entdeckt. Nun liegen seine Memoiren erstmals in deutscher Übersetzung vor. Mit großer Klarheit und unerschütterlichem Humor erzählt Edelman von Elend und Unterdrückung, aber auch vom Kampfgeist und der Findigkeit all jener, die sich gegen die NS-Gewalt zur Wehr setzten. Neben den neu übersetzten "Erinnerungen" macht der Band auch den lange vergriffenen Bericht "Das Ghetto kämpft" wieder zugänglich.
Autor(en) Information:
Marek Edelman (ca. 1919 – 2009) war Mitglied des Allgemeinen Jüdischen Arbeiterbunds und spielte eine entscheidende Rolle beim Aufstand im Warschauer Ghetto 1943 sowie 1944 beim allgemeinen Warschauer Aufstand gegen die NS-Besatzer. Nach dem Krieg wurde er Arzt und Abgeordneter im polnischen Parlament. Ewa Czerwiakowski ist freie Publizistin und Übersetzerin aus dem Polnischen. Das "Ghetto kämpft" hat sie zusammen mit Jerzy Czerwiakowski übersetzt. Jens Hagestedt, geb. 1958, übersetzt Sachbücher aus dem Englischen und Französischen. Constance Pâris De Bollardière ist stellvertretende Direktorin am George and Irina Schaeffer Center for the Study of Genocide, Human Rights, and Conflict Prevention der American University in Paris.

Titel: Erinnerungen an das Warschauer Ghetto. Das Ghetto kämpft

Autor*in: Edelman, Marek

Mitwirkende: Hagestedt, Jens ; Czerwiakowski, Ewa Bollardière, Constance Pâris De

Verlag: Reclam Verlag

ISBN: 9783159622217

Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Biografien & Erinnerungen, Briefwechsel & Tagebücher

Dateigröße: 2 MB

Format: ePub

1 Exemplare
0 Verfügbar
1 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage