
Die Finanzpolitik der EU in der Krise
Jahr: 2010
Sprache: Deutsch
Umfang: 6 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Viele Schüler/innen können in der Zeit des Euro nicht mehr genau nachvollziehen, welche Bedeutung die Finanzpolitik eines Staates oder eines gemeinsamen Währungsraums wie die Europäische Union für Geld einnehmen können. Die derzeitige Finanzkrise ist ein wichtiger aktueller Anlass, diese Problematik näher zu betrachten. In diesem Arbeitsmaterial wird auf vereinfachte Weise erläutert, was Finanzpolitik bedeutet und nach welchen Kriterien in der EU Wirtschafts- und Finanzpolitik betrieben wird. Abschließende Verständnisfragen helfen, wesentliche Aussagen des Materials konzentriert auf den Punkt zu bringen und dadurch besser einzuprägen. Inhalt: Was bedeutet (europäische) Finanzpolitik? Die Schaffung des wirtschaftlichen Euro-Raumes. 'Wechselkurs' - was heißt das? Finanzkrise im 'Euroland' und ihre Folgen. Fragen und Antwortmöglichkeiten.
Titelinformationen
Titel: Die Finanzpolitik der EU in der Krise
Verlag: School Scout
Kategorie: Schule & Lernen, Fächer, SoWi & Politik
Dateigröße: 110 KB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage