die eBib Nordschwarzwald. Geschichte Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 61-80 von 101


Was sollte man über die DDR wissen?

FSS-Lückentext leicht verständlich

Es wird immer wieder geklagt darüber, dass junge Menschen zu wenig über die DDR wissen. Dieses Mater ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Klausur Geschichte: Bismarck und die Zweite industrielle Revolution

veränderbare Klassenarbeiten Geschichte mit Musterlösung

Dieses Material präsentiert die Aufgaben einer Klausur der Jahrgangsstufe 12, in der zwei Karikature ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Bismarcks "zweite Reichsgründung" 1878-1879

Sie suchen ein Bild, das optimal in eine Problematik einführt - dann sollten Sie auf die School-Scou ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Wie kam es zum Ende der römischen Republik und zum Beginn der Kaiserzeit?

FSS-Lückentext mit Arbeitsblatt

Sie wollen ein Thema kurz wiederholen und dabei die Schüler ein wenig knobeln lassen? Dann sind die  ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Bismarck zwischen Einheit und Freiheit

Sie suchen ein Bild, das optimal in eine Problematik einführt - dann sollten Sie auf die School-Scou ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Die Ritter Materialien für den fächerübergreifenden Unterricht

Dieses Material liefert wissenschaftlich fundierte Antworten auf drei spannende Fragen zum Thema Rit ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Preußische Reformen oder: Wieviel Freiheit darf es sein

5.0

Bilder sind in besonderer Weise geeignet, Situationen und Verhältnisse zu verdeutlichen. Dementsprec ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Epochen-Quiz: Das "lange" 19. Jahrhundert

Geschichte in Frage und Antwort

Sie wollen in ein neues Thema einsteigen und möglichst stressfrei feststellen, was an Vorwissen da i ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Was haben wir heute mit den alten Griechen zu tun?

FSS-Lückentext mit Arbeitsblatt

Sie wollen ein Thema kurz wiederholen und dabei die Schüler ein wenig knobeln lassen? Dann sind die  ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Was ist das Besondere an den alten Ägyptern?

FSS-Lückentext mit Arbeitsblatt

Sie wollen ein Thema kurz wiederholen und dabei die Schüler ein wenig knobeln lassen? Dann sind die  ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Warum spricht man bei den Ägyptern von einer Hochkultur?

FSS-Lückentext mit Arbeitsblatt

Sie wollen ein Thema kurz wiederholen und dabei die Schüler ein wenig knobeln lassen? Dann sind die  ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Was verband die alten Griechen untereinander?

FSS-Lückentext mit Arbeitsblatt

Sie wollen ein Thema kurz wiederholen und dabei die Schüler ein wenig knobeln lassen? Dann sind die  ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Die Französische Revolution - vom Sturz Robespierres 1794 bis zum Ende des Direktorium 1799

perfekter Einstieg in ein Referat

5.0

Dieses Material erklärt anschaulich und verständlich die wichtigsten Ereignisse in Frankreich währen ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Die Französische Revolution - vom Nationalkonvent 1792 bis zum Sturz Robespierres 1794

perfekter Einstieg in ein Referat

5.0

Dieses Material erklärt anschaulich und verständlich die wichtigen Ereignisse in Frankreich während  ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Epochen-Quiz: Rückblick ins "kurze" 20. Jahrhundert

Geschichte in Frage und Antwort

Sie unterrichten eine Klasse in Geschichte und sind bis zum Ersten Weltkrieg gekommen. Nun wäre ein  ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Die Jahre bis zum Mauerbau - Entwicklung in der DDR zwischen 1949 und 1961

perfekter Einstieg in ein Referat

Es gibt kaum Literatur für Schüler, in denen zum einen leicht verständlich, zum anderen mit besonder ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Epochen-Quiz: Stadt im Mittelalter

Geschichte in Frage und Antwort

Berlin, Köln, Hamburg oder Frankfurt am Main - diese deutschen Großstädte sind heutzutage wirtschaft ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Epochen-Quiz: Ritter

Geschichte in Frage und Antwort

Das Bild des Ritters erhellt das 'dunkle Zeitalter', als das das Mittelalter oftmals bezeichnet wird ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Wieso waren die Jahre 1919 bis 1923 Krisenjahre für die Weimarer Republik?

FSS-Lückentext mit Arbeitsblatt

4.0

Sie wollen ein Thema kurz wiederholen und dabei die Schüler ein wenig knobeln lassen? Dann sind die  ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Wieso kann man die Jahre 1924 bis 1928 als die ruhigen Jahre der Weimarer Republik bezeichnen?

FSS-Lückentext mit Arbeitsblatt

Sie wollen ein Thema kurz wiederholen und dabei die Schüler ein wenig knobeln lassen? Dann sind die  ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar