
Eine Gesellschaft in Unfreiheit
Ein Insiderbericht aus China, dem größten Überwachungsstaat der Welt - Mit einem Vorwort von Peter Kloeppel
Autor*in: Grzanna, Marcel
Jahr: 2020
Sprache: Deutsch
Verfügbar
- Inhalt:
- Kaum ein anderes Land der Welt geht so restriktiv gegen Presse- und Meinungsfreiheit vor wie die Volksrepublik China. Die Proteste in Hongkong im Jahr 2019 sind nur ein Teil der Folgen dieser Politik, die auch auf Europa wirkt. Ausländische Reporter stehen zunehmend unter intensiver Beobachtung. Der deutsche Journalist Marcel Grzanna hat mit seiner Frau Pia Schrörs neun Jahre im Reich der Mitte gelebt und gearbeitet. In seinem Debüt gibt er Einblicke in ihren außergewöhnlichen Alltag, in einen Staat, der sein Volk in Unfreiheit erzieht, und in die ständigen, bisweilen auch bedrohlichen Konfrontationen mit Polizei und Staatssicherheit während ihrer akribischen Recherchen. Ein schonungsloser und zugleich persönlicher Bericht über die Mechanismen des größten Überwachungsstaates der Welt.
Marcel Grzanna wurde 1973 im Ruhrgebiet geboren. Er arbeitet seit vielen Jahren als freier Journalist und Autor. Sein Spektrum umfasst Politik, Wirtschaft, Sport und gesellschaftliche Strömungen in Ostasien, aber auch in anderen Teilen der Welt. Als Auslandskorrespondent lebte er mit seiner Frau neun Jahre in China und schrieb unter anderem für die »Süddeutsche Zeitung« und den »Schweizer Tages-Anzeiger«. Online findet man ihn unter: marcelgrzanna.com
Titelinformationen
Titel: Eine Gesellschaft in Unfreiheit
Autor*in: Grzanna, Marcel
Mitwirkende: Kloeppel, Peter
Verlag: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
ISBN: 9783641266554
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Kunst, Kultur & Medien, Biografien & Erinnerungen
Dateigröße: 9 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage