
Coaching als Förderung kreativen Lernens
Autor*in: Steckelberg, Alexander V.
Jahr: 2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 180 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- In der vorliegenden Untersuchung werden Zusammenhänge zwischen Lernen, Kreativität, Problemlösen und anderen adaptiven Prozessen geklärt und ein umfassendes Komponenten-Modell kreativen Lernens, das diese Phänomene in Einklang bringt, entwickelt. Darauf aufbauend wird die Komponenten-Theorie des Lernens im Coaching hergeleitet. Im Verlauf der Untersuchung wird nicht nur der Nachweis der prinzipiellen Möglichkeit kreativen Lernens im Coaching ohne direkte Wissensvermittlung und damit auch die Existenzberechtigung des Coachings als Profession erbracht, sondern gleichzeitig praktizierenden Coaches eine Hilfestellung zur Sicherung und Steigerung des Erfolgs ihres Coachings gegeben. Vielversprechend erscheinen die durch die vorliegende Untersuchung hergestellte Verbindung unterschiedlicher Fachdomänen sowie die Verknüpfung konstruktivistischer, prozessorientierter und systemtheoretischer Ansätze mit kognitivistischen und neuropsychologisch-orientierten Herangehensweisen.
PD Dr. Alexander V. Steckelberg promovierte nach einem interdisziplinären Studium im In- und Ausland in Betriebspädagogik und Psychologie und habilitierte am Karlsruher Institut für Technologie – KIT in Betriebs- und Berufspädagogik. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kreativität und Innovation, individuelles und betriebliches Lernen, Leadership und Unternehmenskultur sowie wissenschaftliche Methoden und ihre Didaktik. Außerdem verfügt er über langjährige Erfahrungen in der beruflichen Praxis.
Titelinformationen
Titel: Coaching als Förderung kreativen Lernens
Autor*in: Steckelberg, Alexander V.
Mitwirkende: Springer Fachmedien Wiesbaden
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658323837
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Nachschlagewerke
Dateigröße: 6 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage