![Roboter- und KI-Ethik](https://static.onleihe.de/images/978/365/834/666/9/65c24246673f3d10bd629881/im9783658346669s.jpg)
Roboter- und KI-Ethik
Eine methodische Einführung – Grundlagen der Technikethik Band 1
Autor*in: Funk, Michael
Jahr: 2022
Sprache: Deutsch
Umfang: 140 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Was ist die Ethik der Roboter? Was ist KI-Ethik? Was sind „moralische Maschinen“? Welchen Gesetzen sollen sie folgen? Haben wir die Roboter, die wir brauchen, und brauchen wir die Roboter, die wir haben? In vorliegendem Buch werden Grundlagen der Ethik im Umgang mit Robotern, Drohnen und KI allgemeinverständlich dargestellt. Hierzu zählt die Unterscheidung von Moral, Ethik und Ethos sowie deren Anwendung auf Menschen und Maschinen. Kriterien, Fehlschlüsse und Robotergesetze werden vorgestellt, wie auch in die umfassende Gegenwartsdebatte übersichtlich eingeführt. Grafiken und Beispiele bieten Orientierung in einem hochaktuellen und komplexen Feld. Als methodische Einführung richtet sich vorliegendes Buch an Ingenieurwissenschaftler*innen, Informatiker*innen und Geisteswissenschaftler*innen im Berufsalltag, aber auch an interessierte Lai*innen, die Grundlagen der Ethik kennen lernen wollen. Es bildet den ersten, in sich abgerundeten Teil der Buchreihe Grundlagen der Technikethik. Mit einem Geleitwort von Yvonne Hofstetter.
Michael Funk forscht und lehrt an der Universität Wien in den Bereichen Medien- und Technikphilosophie (Institut für Philosophie) sowie Cooperative Systems (Fakultät für Informatik).
Titelinformationen
Titel: Roboter- und KI-Ethik
Autor*in: Funk, Michael
Mitwirkende: Springer Fachmedien Wiesbaden
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658346669
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Computer & Internet, Allgemeines
Dateigröße: 1 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage