"Kinder scheinen dem Staat weniger lieb als teuer." Familienpolitik steht für 200 Steuermilliarden u ...
Im Bestand seit: 17.07.2019
Verfügbar
Hat Europa den Rechtspopulismus im Jahr 2017 besiegt? Im Gegenteil, vermeintliche Wahlniederlagen fü ...
Im Bestand seit: 17.07.2019
Verfügbar
Islamunterricht an deutschen Schulen. Öffentliche Aufrufe zum Mord an Andersgläubigen. Forderungen, ...
Im Bestand seit: 17.07.2019
Verfügbar
Pfitzenmaier, Gerd; Diringshoff, Lukas
Eine Katastrophe mit Ansage: Wer die Welt aufmerksam beobachtete, wusste schon lange, was auf Europa ...
Im Bestand seit: 17.07.2019
Verfügbar
Kritik ist in einer Demokratie so wichtig wie die Luft zum Atmen. Aber wenn man ernst genommen werde ...
Im Bestand seit: 17.07.2019
Verfügbar
Die Lebensentwürfe, Wertvorstellungen, religiösen und kulturellen Hintergründe der Menschen werden i ...
Im Bestand seit: 07.07.2019
Verfügbar
Wir leben in Deutschland in der scheinbar besten aller Welten, doch schon bald werden wir feststelle ...
Im Bestand seit: 01.07.2019
Verfügbar
In ihrem radikalen, geistreichen und dringlichen Manifest rechnet die amerikanische Aktivistin und K ...
Im Bestand seit: 29.06.2019
Verfügbar
Knüpling, Friederike; Bäuerlein, Theresa
Als Frau kann man heute eigentlich nichts falsch machen: Wenn es mit der Karriere nicht klappen will ...
Im Bestand seit: 29.06.2019
Verfügbar
Wer politikverdrossen werden will, sollte dieses Buch lesen. Wer nicht, auch. HG. Butzko liefert ein ...
Im Bestand seit: 29.06.2019
Verfügbar
Das Thema Kindererziehung ist zurzeit in aller Munde: "Was mach ich bloß mit diesem Kind?" In vielen ...
Im Bestand seit: 22.06.2019
Verfügbar
Ulrike Guérot beleuchtet in "Wie hältst du’s mit Europa?" die Entwicklung der EU in den dreißig Jahr ...
Im Bestand seit: 22.06.2019
Verfügbar
Künstliche Intelligenz begegnet uns immer mehr im täglichen Leben. Egal ob intelligente Autos, Robot ...
Im Bestand seit: 22.06.2019
Voraussichtlich verfügbar ab: 18.04.2025