die Onleihe ebib2go. Sachmedien Ratgeber Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 7.291


Musall, Bettina

Das kann gut werden

Wie der Einstieg in den Ruhestand zum Aufbruch in ein neues Leben wird

Von der Kunst, aktiv in Rente zu gehen – ein inspirierender Reisebegleiter für alle, die an der Schw ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Hübl, Philipp

Bullshit-Resistenz

Wie wir uns vor Lügen, Fake News und Verschwörungstheorien schützen können

Bullshit ist überall - aber er lässt sich erkennen und wir können uns dagegen wappnenIm Zeitalter de ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Reid, Eliza

Das Geheimnis der Sprakkar

Isländische Frauen und wie sie die Welt verändern

Ein kraftvolles, atmosphärisch dichtes Porträt eines einzigartigen Landes, das zum Vorbild für uns a ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Bendikowski, Tillmann

Himmel hilf!

Warum wir Halt in übernatürlichen Kräften suchen: Aberglaube und magisches Denken vom Mittelalter bis heute

Warum wir Halt in übernatürlichen Kräften suchen: Eine neue Geschichte des AberglaubensAuf den erste ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.07.2024

Nierth, Claudine; Huber, Roman

Die zerrissene Gesellschaft

So überwinden wir gesellschaftliche Spaltung im neuen Krisenzeitalter

Das resiliente WirWieviel Polarisierung können wir aushalten und wann bricht eine Gesellschaft einfa ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Rücker, Gernot

Rausch

Was wir über Drogen wissen müssen und wie ihr Konsum sicherer werden kann - Alles über Alkohol, Cannabis und Co. vom Notfallmediziner und Drogenexperten

5.0

»Wir haben dem Rausch viel zu verdanken«, sagt Dr. Gernot Rücker, denn ohne die Entdeckung von Rausc ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Lütz, Manfred

Was hilft Psychotherapie, Herr Kernberg?

Erfahrungen eines berühmten Psychotherapeuten

Otto Kernberg ist einer der bekanntesten Psychotherapeuten der Welt. Erstmals zieht er hier die Bila ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.07.2024

Schmiedel, Stevie Meriel

Jedem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne

Warum uns ein bisschen Genderwahn guttut - Von der Gründerin von Pinkstinks

Eine Mischung aus Donnerwetter und Liebeserklärung an die feministische Szene»Stevie Schmiedel macht ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Schulz, Daniel

Ich höre keine Sirenen mehr

Krieg und Alltag in der Ukraine │ Vom preisgekrönten Reporter der taz

Beeindruckende Reportagen aus einem Land im KriegIn der Ukraine herrscht Krieg. Nicht erst seit dem  ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Frei, Franka

Überfällig

Warum Verhütung auch Männersache ist

Gleichberechtigte Verhütung jetzt!Zum Kinderkriegen gehören mindestens zwei. Verhütung aber ist welt ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Chaney, Sarah

Bin ich normal?

Warum wir alle von dieser Frage besessen sind und wie sie Menschen abwertet und ausgrenzt

Hat mein Körper eine normale Form? Ist es normal, Selbstgespräche zu führen? Selten Sex zu haben? Fr ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Schröder, Martin

Wann sind Frauen wirklich zufrieden?

Überraschende Erkenntnisse zu Partnerschaft, Karriere, Kindern, Haushalt – auf der Basis von über 700.000 Befragungen

»Schröders imposantes Pionierwerk lässt hoffen, dass uns die Wissenschaft helfen kann, die Lebenskun ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.07.2024

Chebli, Sawsan; Stein, Miriam

LAUT

Warum Hate Speech echte Gewalt ist und wie wir sie stoppen können

1.5

Fast täglich wird Sawsan Chebli mit Hasskommentaren und Online-Hetze überhäuft. Wenn sie sich auf So ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Knoflacher, Hermann

VIRUS AUTO 4.0

Lebensraum für Mensch und Natur in Stadt und Land

Der österreichische Verkehrsexperte Hermann Knoflacher analysiert und beschreibt die Fehlentwicklung ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Trunk, Mirijam

Dinge, die ich am Anfang meiner Karriere gerne gewusst hätte

Warum im Berufsleben nicht alle die gleichen Chancen haben - und wie wir uns trotzdem durchsetzen -

3.0

Insiderwissen für Berufseinsteigerinnen: Was die Chancengleichheit am Arbeitsplatz verhindert und wi ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Kuntze, Sven

Einigt Euch!

Warum der Kompromiss kompromisslos ist

Warum Kompromisse im Leben unverzichtbar sindIn unserer gesamten Entwicklungsgeschichte bis hin zur  ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Himpsl, Franz

Danke, nicht gut

Für reflektierte Gelassenheit statt toxischer Positivität

»Wenn man sich erst mal mit der Ameisigkeit des Daseins abgefunden hat, steht das Tor zur Freiheit o ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Sebastian, Marcel

Streicheln oder Schlachten

Warum unser Verhältnis zu Tieren so kompliziert ist – und was das über uns aussagt

Wir müssen über unser Verhältnis zu Tieren sprechen – wie uns die neuesten Erkenntnisse der Soziolog ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Newerla, Andrea

Das Ende des Romantikdiktats

Warum wir Nähe, Beziehungen und Liebe neu denken sollten

Revolutionieren wir die Welt der Liebe!»Ein mutiges, kluges Buch über Formen intimen Zusammenlebens, ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.07.2024

Raschdorff, Pierrot

Schwarz. Rot. Wir.

Wie Vielfalt uns reicher macht - Das Buch zur Diversity-Debatte

Weshalb staunt die deutsche Öffentlichkeit noch immer über Schwarze Frauen, die Theaterintendantin o ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar