Über das kleine Glück und wo es zu finden ist »Eigentlich müsste ich doch glücklich sein …« Im ...
Im Bestand seit: 29.01.2025
Voraussichtlich verfügbar ab: 30.03.2025
Persönlichkeitsstörungen werden gemeinhin dem einzelnen Individuum zugeschrieben. Wie könnten da sys ...
Im Bestand seit: 12.11.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 20.03.2025
Aus der Reihe utb-basics Die Entwicklungspsychologie gehört zu den grundlegenden Fächern im Psychol ...
Im Bestand seit: 12.11.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 04.03.2025
Fiebiger, Verena; Haghiri, Sina
Wäre es nicht schön, wenn wir die eine Lösung für ein emotional stabileres Leben finden könnten? Die ...
Im Bestand seit: 12.11.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 24.02.2025
Im Bestand seit: 12.11.2024
Verfügbar
Der Begriff Achtsamkeit ist derzeit in aller Munde. Dabei ist Achtsamkeit nicht neu, sie hat ihre Wu ...
Im Bestand seit: 12.11.2024
Verfügbar
Überblick zum Einstieg in das Thema Mediation Wie kann man verhindern, dass Konflikte eskalieren? O ...
Im Bestand seit: 12.11.2024
Verfügbar
Dass Menschen Ü60 schon zum alten Eisen zählen, ist dank der gestiegenen Lebenserwartung passé. Und ...
Im Bestand seit: 12.11.2024
Verfügbar
Einsle, Franziska; Hummel, Katrin V.
Techniken der kognitiven Umstrukturierung zielen auf die Veränderung von störungsinhärenten dysfunkt ...
Im Bestand seit: 12.11.2024
Verfügbar
So, wie es optische Täuschungen gibt, so gibt es auch logische. Die 24 Geschichten dieses unterhalts ...
Im Bestand seit: 12.11.2024
Verfügbar
Transaktionsanalyse: Wie Sie mit dem bewährten Reiz-Reaktions-Konzept Ihre Kommunikation genau analy ...
Im Bestand seit: 12.11.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 24.02.2025
Jacob, Gitta; Melchers, Frauke
Warum reagieren wir manchmal ganz traurig, wenn eigentlich gar nichts Besonderes vorgefallen ist? Wa ...
Im Bestand seit: 12.11.2024
Verfügbar
In "Das Unheimliche" untersucht Sigmund Freud die psychologischen Konzepte von Angst und das Unbewus ...
Im Bestand seit: 12.11.2024
Verfügbar
Martens, Jens-Uwe; Begus, Birgit M.
Welche psychischen Kräfte sind dafür verantwortlich, dass manche Menschen schreckliche Schicksalssch ...
Im Bestand seit: 24.10.2024
Verfügbar
Wie helfen wir unseren Eltern, wenn ihre Kräfte nachlassen? Peggy Elfmann liefert Ideen, die sich am ...
Im Bestand seit: 24.10.2024
Verfügbar