die Onleihe ebib2go. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 41-60 von 64


Preisendörfer, Bruno

Als Deutschland erstmals einig wurde - Reise in die Bismarckzeit

Durch die Zeit reisen mit Bruno Preisendörfer Als sich Wilhelm I. - von Bismarck dazu gedrängt - 187 ...

Im Bestand seit: 13.05.2022

Verfügbar

Hoffmann, Christiane

Alles, was wir nicht erinnern

Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters

4.6

'Zu Fuß?' 'Zu Fuß.' 'Allein?' 'Allein.' - Am 22. Januar 2020 macht sich Christiane Hoffmann in einem ...

Im Bestand seit: 22.04.2022

Verfügbar

Bejarano, Esther; Hellen, Sascha

Nie schweigen

Ihr sollt die Stimme gegen das Vergessen sein, wenn wir nicht mehr da sind

Gegen den Hass: Sich engagieren, einmischen und wachrütteln Bis zuletzt suchte die deutsche Jüdin Es ...

Im Bestand seit: 28.03.2022

Verfügbar

Aust, Stefan

Der Baader-Meinhof-Komplex

5.0

Brillant recherchiert, kenntnisreich erzählt Stefan Austs Buch ist keine Anklageschrift und nicht da ...

Im Bestand seit: 05.11.2021

Verfügbar

Giese, Alexander

Die Freimaurer

Eine Einführung

Was machen die Freimaurer Geheimnisvolles? Wie wird man Freimaurer? Gibt es eigentlich auch Frauen i ...

Im Bestand seit: 05.11.2021

Verfügbar

Stöver, Bernd

Geschichte des Koreakriegs

Schlachtfeld der Supermächte und ungelöster Konflikt

5.0

Ein zerstörtes und geteiltes Land, über vier Millionen Tote, weltweite Kriegsangst und Aufrüstung un ...

Im Bestand seit: 05.11.2021

Verfügbar

Sarasin, Philipp

1977

Eine kurze Geschichte der Gegenwart

4.0

Philipp Sarasin untersucht in seinem gefeierten Buch die Linien, Muster und Ähnlichkeiten, die die E ...

Im Bestand seit: 05.11.2021

Verfügbar

Schwerhoff, Gerd

Verfluchte Götter

Die Geschichte der Blasphemie

In seiner großen Geschichte der Gotteslästerung von der Antike bis heute zeigt der Historiker Gerd S ...

Im Bestand seit: 08.09.2021

Verfügbar

Frei, Norbert; Morina, Christina; Maubach, Franka

Zur rechten Zeit

Wider die Rückkehr des Nationalismus

Die Sehnsucht nach einer "konservativen Revolution" zieht sich durch die gesamte deutsche Nachkriegs ...

Im Bestand seit: 11.08.2021

Verfügbar

Wojdowski, Bogdan

Brot für die Toten

Roman

Ein Roman über das Warschauer Ghetto, der einzigartig dasteht in der europäischen Literatur. Ein Buc ...

Im Bestand seit: 10.08.2021

Verfügbar

Oeser, Erhard

Herausragende Frauen in der Geschichte der Menschheit

Erhard Oeser versucht in diesem Buch die Leistungen und Verfehlungen von herausragenden Frauen in de ...

Im Bestand seit: 15.07.2021

Verfügbar

Sommer, Michael

Schwarze Tage

Roms Kriege gegen Karthago

SHOWDOWN IN KARTHAGO - ROMS AUFSTIEG ZUM WELTREICH Sommer 216 v.Chr. – der Karthager Hannibal hat i ...

Im Bestand seit: 27.05.2021

Verfügbar

Stutte, Harald; Lucks, Günter

Zehn Tage im Juli

Wie ich den Bombenkrieg auf Hamburg überlebte

Im Juli 1943 vergehen weite Teile von Hamburg im Bombardement der "Operation Gomorrha". Günter Lucks ...

Im Bestand seit: 19.03.2021

Verfügbar

Hellfeld, Matthias von; Dichmann, Markus; Rosenplänter, Meike

History für Eilige

Alles, was man über Geschichte wissen muss

4.0

Das Buch zum Podcast "Eine Stunde History" "Eine Stunde History" ist der erfolgreichste historische ...

Im Bestand seit: 28.01.2021

Verfügbar

Rousset, David

Das KZ-Universum

4.0

Im August 1945 schrieb David Rousset, nach Buchenwald und einem Todesmarsch gerade von den alliierte ...

Im Bestand seit: 28.01.2021

Verfügbar

Kreis, Reinhild

Selbermachen

Eine andere Geschichte des Konsumzeitalters

Vom Heimwerken bis zum Kuchenbacken: Warum stellen viele Menschen selbst her, was sie auch kaufen kö ...

Im Bestand seit: 08.12.2020

Verfügbar

Graff, Garrett M.

Und auf einmal diese Stille

Die Oral History des 11. September

5.0

Zwanzig Jahre danach verewigt dieses Buch die folgenreichsten Stunden unserer jüngsten Geschichte. U ...

Im Bestand seit: 05.11.2020

Verfügbar

Herold-Schmidt, Hedwig

Florence Nightingale

Die Frau hinter der Legende

Sie war weder ein Engel noch eine Emanze: Die Biografie entwirft erstmals für deutsche Leser ein dif ...

Im Bestand seit: 05.11.2020

Verfügbar

Becher, Inge

Die Aushandlung von Raum

Die Gründung der Stadt Georgsmarienhütte und ihre Vorgeschichte

Ab Mitte der 1960er Jahre wurden für die Kommunen in der Bundesrepublik Deutschland die Weichen für  ...

Im Bestand seit: 05.11.2020

Verfügbar

Späth, Nikos

Das Thema hatte es in sich. Die Reaktion der deutschen und amerikanischen Presse auf Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neues

Eine vergleichende Rezeptionsstudie über Fronterlebnis- und Weltkriegserinnerung in der Weimarer Republik und den USA in den Jahren 1929 und 1930

Als Erich Maria Remarque 1929 mit Im Westen nichts Neues einen Roman über das Fronterlebnis im Erste ...

Im Bestand seit: 05.11.2020

Verfügbar