die Onleihe ebib2go. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 181-200 von 205


Späth, Nikos

Das Thema hatte es in sich. Die Reaktion der deutschen und amerikanischen Presse auf Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neues

Eine vergleichende Rezeptionsstudie über Fronterlebnis- und Weltkriegserinnerung in der Weimarer Republik und den USA in den Jahren 1929 und 1930

Als Erich Maria Remarque 1929 mit Im Westen nichts Neues einen Roman über das Fronterlebnis im Erste ...

Im Bestand seit: 05.11.2020

Verfügbar

Hitzer, Bettina

Krebs fühlen

Eine Emotionsgeschichte des 20. Jahrhunderts

3.5

Preis der Leipziger Buchmesse 2020 Die Diagnose »Krebs« war früher ein Todesurteil. Heute ist dies  ...

Im Bestand seit: 05.11.2020

Verfügbar

Ferber, Rafael

Platonische Aufsätze

Der Band enthält eine Auswahl von Aufsätzen zu Platon von seinen sokratischen Anfängen bis zu seiner ...

Im Bestand seit: 13.08.2020

Verfügbar

Fangerau, Heiner; Labisch, Prof. Dr. Alfons

Pest und Corona

Pandemien in Geschichte, Gegenwart und Zukunft

2.4

Die Corona-Krise hat unsere Art zu leben ins Wanken gebracht. Dies geschieht keineswegs zum ersten M ...

Im Bestand seit: 13.08.2020

Verfügbar

Clauss, Manfred

Ein neuer Gott für die alte Welt

Die Geschichte des frühen Christentums

Eine Sekte wird zur Weltreligion – Manfred Clauss' große Geschichte des frühen Christentums Als vor  ...

Im Bestand seit: 17.07.2020

Verfügbar

Raschke, Joachim

Die Erfindung der modernen Demokratie

Innovationen, Irrwege, Konsequenzen

Zum ersten Mal wird hier die ganz unwahrscheinliche Entstehung moderner Demokratie aus der Perspekti ...

Im Bestand seit: 17.07.2020

Verfügbar

Carlson, W. Bernard

Tesla

Der Erfinder des elektrischen Zeitalters

3.8

Nikola Teslas Forschungen revolutionierten das Verständnis von Elektrizität. Seine Erfindungen setzt ...

Im Bestand seit: 05.06.2020

Verfügbar

Masek, Michaela

Geschichte der antiken Philosophie

5.0

Der Band führt historisch-systematisch in die antike Philosophie ein, indem zentrale philosophische  ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Geyer, Dietrich

Das russische Imperium

Von den Romanows bis zum Ende der Sowjetunion

5.0

Dieses Buch ist ein Zeitzeugnis: Eine Geschichte Russlands vom Aufstieg zur europäischen Großmacht b ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Magness, Jodi

Masada

Der Kampf der Juden gegen Rom

Mythos Masada: Welche Bedeutung hat der jüdische Schicksalsberg für den Staat Israel? Tausende besuc ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Göse, Frank

Friedrich Wilhelm I.

Die vielen Gesichter des Soldatenkönigs

König Friedrich Wilhelm I. (1688-1740), der Vater Friedrichs des Großen, legte die Grundlage für den ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Ribbat, Christoph

Die Atemlehrerin

Wie Carola Spitz aus Berlin floh und die Achtsamkeit nach New York mitnahm

2.0

Eine Dame mit leichtem deutschen Akzent unterrichtet Achtsamkeit in New York City: wie man bewusst a ...

Im Bestand seit: 17.03.2020

Verfügbar

Schmidt, Daniel

Elbschlosskeller

Kein Roman

3.0

Seit seinem 18. Lebensjahr steht Daniel Schmidt, 33, in Hamburg-St. Pauli als Wirt hinterm Tresen. U ...

Im Bestand seit: 25.04.2019

Verfügbar

Benneckenstein, Heidi

Ein deutsches Mädchen

Mein Leben in einer Neonazi-Familie

3.8

Wer so tief im braunen Sumpf steckt, schafft es nicht über Nacht hinaus. Heidi wächst in der alles  ...

Im Bestand seit: 29.03.2019

Verfügbar

Mattioli, Aram

Verlorene Welten

Eine Geschichte der Indianer Nordamerikas 1700-1910

3.8

Aram Mattioli erzählt die Geschichte Nordamerikas zwischen 1700 und 1900 aus der Sicht der »First Pe ...

Im Bestand seit: 19.06.2017

Verfügbar

Shetterly, Margot Lee

Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen

3.0

1943 stellt das Langley Memorial Aeronautical Laboratory der NACA,die später zur NASA wird, erstmali ...

Im Bestand seit: 23.01.2017

Verfügbar

Slahi, Mohamedou Ould

Das Guantanamo-Tagebuch

3.7

Der Spiegel-Bestseller - jetzt unzensiert Todesdrohung, Gewaltanwendung, sexueller Missbrauch: Moham ...

Im Bestand seit: 16.02.2015

Verfügbar

Gnarr, Jón

Hören Sie gut zu und wiederholen Sie

Wie ich einmal Bürgermeister wurde und die Welt veränderte

5.0

Jón Gnarr: Künstler, Komiker, Anarchist – und Bürgermeister einer europäischen Hauptstadt. In seiner ...

Im Bestand seit: 13.03.2014

Verfügbar

Bode, Sabine

Die vergessene Generation

Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen

4.4

Noch nie hat es in Deutschland eine Generation gegeben, der es so gut ging wie den heute 60- bis 75j ...

Im Bestand seit: 27.11.2013

Verfügbar

Bode, Sabine

Nachkriegskinder

Die 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter

4.5

Die 50er Jahre: Zeit des Wirtschaftswunders und des Neuanfangs. Man schaute nach vorn. Die Nachkrie ...

Im Bestand seit: 27.11.2013

Verfügbar