die Onleihe ebib2go. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 61-80 von 366


Chaney, Sarah

Bin ich normal?

Warum wir alle von dieser Frage besessen sind und wie sie Menschen abwertet und ausgrenzt

Hat mein Körper eine normale Form? Ist es normal, Selbstgespräche zu führen? Selten Sex zu haben? Fr ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Schröder, Martin

Wann sind Frauen wirklich zufrieden?

Überraschende Erkenntnisse zu Partnerschaft, Karriere, Kindern, Haushalt – auf der Basis von über 700.000 Befragungen

»Schröders imposantes Pionierwerk lässt hoffen, dass uns die Wissenschaft helfen kann, die Lebenskun ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Chebli, Sawsan; Stein, Miriam

LAUT

Warum Hate Speech echte Gewalt ist und wie wir sie stoppen können

1.5

Fast täglich wird Sawsan Chebli mit Hasskommentaren und Online-Hetze überhäuft. Wenn sie sich auf So ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Kromp-Kolb, Helga; Knoflacher, Hermann

VIRUS AUTO 4.0

Lebensraum für Mensch und Natur in Stadt und Land

Der österreichische Verkehrsexperte Hermann Knoflacher analysiert und beschreibt die Fehlentwicklung ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Trunk, Mirijam

Dinge, die ich am Anfang meiner Karriere gerne gewusst hätte

Warum im Berufsleben nicht alle die gleichen Chancen haben - und wie wir uns trotzdem durchsetzen -

3.0

Insiderwissen für Berufseinsteigerinnen: Was die Chancengleichheit am Arbeitsplatz verhindert und wi ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Kuntze, Sven

Einigt Euch!

Warum der Kompromiss kompromisslos ist

Warum Kompromisse im Leben unverzichtbar sind In unserer gesamten Entwicklungsgeschichte bis hin zu ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Himpsl, Franz; Werner, Judith

Danke, nicht gut

Für reflektierte Gelassenheit statt toxischer Positivität

»Wenn man sich erst mal mit der Ameisigkeit des Daseins abgefunden hat, steht das Tor zur Freiheit o ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Sebastian, Marcel

Streicheln oder Schlachten

Warum unser Verhältnis zu Tieren so kompliziert ist – und was das über uns aussagt

Wir müssen über unser Verhältnis zu Tieren sprechen – wie uns die neuesten Erkenntnisse der Soziolog ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Newerla, Andrea

Das Ende des Romantikdiktats

Warum wir Nähe, Beziehungen und Liebe neu denken sollten

Revolutionieren wir die Welt der Liebe! »Ein mutiges, kluges Buch über Formen intimen Zusammenleben ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Raschdorff, Pierrot

Schwarz. Rot. Wir.

Wie Vielfalt uns reicher macht - Das Buch zur Diversity-Debatte

Weshalb staunt die deutsche Öffentlichkeit noch immer über Schwarze Frauen, die Theaterintendantin o ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

McGonigal, Jane

Bereit für die Zukunft

Das Unvorstellbare denken und kommende Krisen besser meistern - Mit interaktiven Szenarien zu Klima, Sicherheit, Wirtschaft u.v.m.

Niemand weiß, was die Zukunft bringt – aber mit diesem Buch sind wir auf alles vorbereitet »Ein so k ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Tannous, Samer; Hachmöller, Gerd

Lebt ein Syrer in Rotenburg (Wümme)

Neue Versuche, meine deutsche Heimat zu verstehen - Ein SPIEGEL-Buch

Gekommen um zu bleiben: Der neue SPIEGEL-Bestseller des beliebten Autorenduos Als Samer Tannous mit ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Opaschowski, Horst

Besser leben statt mehr haben

Wie wir die Zukunft der nachfolgenden Generationen sichern

Die Chance für einen Neubeginn: »Ein Wandel vom Waren-Wohlstand zum wahren Wohlstand zeichnet sich a ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Waak, Anne

Kümmern und Kämpfen

Warum Geschlechtergerechtigkeit in Erziehung und Familie uns alle freier macht

5.0

Frauen verdienen in Deutschland monatlich über 1.200 Euro weniger als Männer und bekommen nur knapp  ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 15.04.2025

Kazim, Hasnain

Plötzlich Pakistan

Mein Leben im gefährlichsten Land der Welt - Ein SPIEGEL-Buch

»Ein spannender Blick auf ein verzweifeltes Land im Wandel« Die Tagespost Als Korrespondent für den ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

von Heesen, Boris; Heesen, Boris ¬von¬

Was Männer kosten

Der hohe Preis des Patriarchats

Gewalt, Unfälle, Sucht, Diskriminierung, Hate Speech und Extremismus – Männer dominieren die Statist ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Fricke, Yvonne; Wagner, Nicole

Da kann ja jede kommen!

Was wir von zwei Ladys über Sex lernen können

Das erste Sex-Buch, das man offen in der U-Bahn lesen kann: stilvoll, selbstbewusst und mit hohem Ni ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Falk, Armin

Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein

…und wie wir das ändern können: Antworten eines Verhaltensökonomen

Nominiert für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2022: Warum wir das Gute wollen und das Schlechte t ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Garsoffky, Susanne; Sembach, Britta

Die Kümmerfalle

Kinder, Ehe, Pflege, Rente – Wie die Politik Frauen seit Jahrzehnten verrät

Warum Frauen in der Lebensmitte meist den Kürzeren ziehen - ein Buch voller Wut, Kampfgeist und Zuve ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar

Ballmann, Anke Elisabeth

Worte wie Pfeile

Über emotionale Gewalt an unseren Kindern und wie wir sie verhindern

»Anke Elisabeth Ballmanns Buch ist ein Weckruf, der uns daran erinnert, dass das, was wir sagen, gen ...

Im Bestand seit: 28.06.2024

Verfügbar