die Onleihe ebib2go. Sozialer Wandel Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 61-80 von 97


Henning, Peter A.

Wider die Angst

Medien, Meme, Manipulationen

Noch nie wurden wir täglich mit so vielen Informationen überflutet wie heute. In der modernen Medien ...

Im Bestand seit: 29.06.2022

Verfügbar

Das Leben vom Ende her denken

Einblicke in die Palliativmedizin

Dieses Buch wirft einen Blick auf unser Sterben und wie die heutige Palliativmedizin uns dabei begle ...

Im Bestand seit: 18.06.2022

Verfügbar

Jording, Judith

Flucht, Migration und kommunale Schulsysteme

Differenzierungspraxen und Partizipationsbedingungen in der Grundschule

Wie werden geflüchtete Kinder, die erstmals mit dem deutschen Bildungssystem in Kontakt kommen, unte ...

Im Bestand seit: 28.03.2022

Verfügbar

Kelly, Natasha A.

Rassismus. Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen!

Rassismus ist eine systemische Ideologie, die seit vielen Jahrhunderten unsere gesamte Gesellschaft  ...

Im Bestand seit: 28.03.2022

Verfügbar

Marquardt, Erik

Europa schafft sich ab

Wie die Werte der EU verraten werden und was wir dagegen tun können

1.0

Moria, Menschenrechte, Mittelmeer An den europäischen Außengrenzen werden vielfach Menschenrechte ge ...

Im Bestand seit: 27.01.2022

Verfügbar

Staeritz, Felix; Jungmann, Sven

Das entscheidende Jahrzehnt

Wie wir mit digitaler Innovation die nächsten Krisen meistern können

Kreative Lösungen für eine bessere Zukunft Corona-Krise, Klimakatastrophe, Digitalisierungsschub: Um ...

Im Bestand seit: 27.01.2022

Verfügbar

Hindenburg, Dennis

Vom Urzustand zum Gesellschaftsvertrag

Eine Theorie der sozialen Gerechtigkeit

Was bedeutet soziale Gerechtigkeit? Was ist gerecht, und wie sieht eine gerechte Gesellschaft aus? U ...

Im Bestand seit: 27.01.2022

Verfügbar

Asserate, Asfa-Wossen

Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?

Eine persönliche Wortmeldung

5.0

Diese Stimme fehlte in der Rassismusdebatte Die Flüchtlingskrise hat die Ängste und Sorgen in Deutsc ...

Im Bestand seit: 27.01.2022

Verfügbar

Sprache – Bildung – Geschlecht

Interdisziplinäre Ansätze in Flucht- und Migrationskontexten

Um eine vorurteilsbewusste Bildungslandschaft aktiv mitzugestalten, sind bundesdeutsche Entwicklunge ...

Im Bestand seit: 27.01.2022

Verfügbar

Schneider, Daniel

Überschuldung im Alter

Handlungsmöglichkeiten im Rahmen der Sozialen Schuldnerberatung

Armut im Alter verhindern? Wirkmöglichkeiten der Schuldnerberatungsstellen Die Zahl der Überschuldet ...

Im Bestand seit: 04.11.2021

Verfügbar

Molin, Tina

Endlich wieder Lust auf Sex!

Wie ich mit Mitte Vierzig mein Liebesleben neu entdeckte

3.0

Als Tina Molin Mutter wurde, waren sie plötzlich weg – die Lust und die Lebenslust. Und das ging nic ...

Im Bestand seit: 28.10.2021

Verfügbar

Habeck, Robert

Von hier an anders: Eine politische Skizze

4.1

'Es gibt keine Zwangsläufigkeit in der Politik. Energisches Handeln kann zu einem ehrgeizig gesteckt ...

Im Bestand seit: 11.08.2021

Verfügbar

Nocun, Katharina; Lamberty, Pia

Fake Facts

Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen

4.2

Verschwörungstheorien verbreiten sich im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen m ...

Im Bestand seit: 11.08.2021

Verfügbar

Biss, Eula

Was wir haben

Über Besitz, Kapitalismus und den Wert der Dinge

Kleingeld, Haus und Saugroboter: Was macht das Haben mit dem Sein? „Ein furioser Rundumschlag durch  ...

Im Bestand seit: 26.07.2021

Verfügbar

Frei, Franka

Periode ist politisch

Ein Manifest gegen das Menstruationstabu

Es ist an der Zeit, eines der größten Tabus unserer Gesellschaft zu brechen Was haben eine deutsche ...

Im Bestand seit: 12.07.2021

Verfügbar

Czollek, Max

Gegenwartsbewältigung

3.0

Nach Max Czolleks Bestseller „Desintegriert euch!“ liefert er nun ein Manifest für die plurale Gesel ...

Im Bestand seit: 01.07.2021

Verfügbar

Bola, J. J.

Sei kein Mann

Warum Männlichkeit ein Albtraum für Jungs ist

4.5

Wann ist ein Mann ein Mann? In der Ära von Trump, #MeToo und Attentätern wie in Halle oder Hanau is ...

Im Bestand seit: 01.07.2021

Verfügbar

Abdollahi, Michel

Deutschland schafft mich

Als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin

4.3

Von Deutschlands "Super-Vorzeige-Migrant" zum Hassobjekt der Rechten Michel Abdollahi ist ein echter ...

Im Bestand seit: 01.07.2021

Verfügbar

Kitz, Volker

Meinungsfreiheit!

Demokratie für Fortgeschrittene

»Einer anderen Meinung zu widersprechen und sie trotzdem gelten zu lassen – das ist die große Kunst. ...

Im Bestand seit: 12.05.2021

Verfügbar

Ullrich, Daniel; Diefenbach, Sarah

Es war doch gut gemeint

Wie Political Correctness unsere freiheitliche Gesellschaft zerstört

Über das Versagen der Politiker und das Unvermögen der Medien - und wie die Rechte davon profitiert  ...

Im Bestand seit: 12.05.2021

Verfügbar